Fachartikel
-
5 Themen für erfolgreiches E-Mail-Marketing in 2014
E-Mail-Marketing liegt weiter im Trend und ist effektiv wie nie. Wir haben Themen identifiziert, mit denen Sie sich unbedingt beschäftigen sollten.
-
Mehr Reichweite durch Standalones
5 Tipps für erfolgreiche Fremdadress-Mailings
-
E-Mails machen dumm, krank und arm – gehen Sie clever damit um!
Untersuchungen zeigen, dass allein mehrfaches tägliches Sichten, Weiterleiten, Löschen unerwünschter E-Mails … mehrere Arbeitsstunden pro Woche verschlingt.
-
5 Tipps für effektives Targeting im E-Mail-Marketing
Lohnen sich individuelle E-Mails wirklich? Der Aufwand einer One-to-One-Ansprache steht nicht immer im Verhältnis zum ROI-Uplift. Aber es gibt Tricks.
-
Noch im Rohbau: das E-Mail Marketing der Einrichtungsbranche
Wir haben einen Blick auf das E-Mail Marketing der Einrichtungsbranche geworfen. Lesen Sie in diesem Artikel alles zur Analyse und erfahren Sie mehr.
-
Den Spam-Filter im Kopf Ihrer Leads überwinden
Damit Ihre Nurturing-Mails auch Ihre Inhalte an den Mann bringen können, müssen sie zwei Spam-Filter überwinden: den maschinellen und den im Kopf Ihrer Leads.
-
Die besten Betreffzeilen zum Valentinstag
Kampagnen in Deutschland könnten viel erfolgreicher sein
-
4 Ideen für Ihr E-Mail Marketing 2014
Der Weg vom Potenzial zum Stammkunden ist lang. Hier zeigen wir Ihnen vier konkrete Beispiele welche Möglichkeiten das E-Mail Marketing bietet.
-
Individualisierte Lifecycle-Kommunikation im Online Dialog
Im Online Dialogmarketing gilt es, eine Vielzahl an granularen Kommunikationen an unterschiedlichen Touchpoints zu führen und das individualisiert.
-
Fotonetzwerke – ein Trend auch fürs E-Mail-Marketing?
Foto-Sharing auf Instagram und Pinterest wird immer beliebter. Beide Netzwerke sind inzwischen auch für den E-Mail-Marketer spannend.
-
Leitfaden für automatisierte Leadkampagnen
Automatisierte Kampagnen geben nackten @Adressen ein Gesicht. Wir zeigen praxisnah, wie Automatisierung bei der Leadqualifizierung ins Spiel kommt.
-
Trends im modernen Marketing
2014 wird das Jahr der Marketing Automation. Das Interesse an personalisierter, automatisierter Marketingkommunikation ist ungebrochen.
-
E-Mail Best Practices, oder was sich in 5 Jahren so alles geändert hat
Erst mit eigenen Tests können Sie feststellen, was ganz speziell bei Ihnen funktioniert.
-
Warum ein E-Mail-Template nutzen?
Yvonne Perdelwitz von postina.net über vier Gründe, wegen denen sie ein E-Mail-Template für den absolit-Newsletter programmiert.
-
Drei Faktoren für erfolgreiches E-Mail-Marketing der Zukunft
Drei Punkte sollten Marketer beachten, damit die E-Mail auch in Zukunft ein mächtiges Tool bleibt, mit dem Unternehmen Kunden begeistern können.
-
8 Taktiken, um das Engagement von E-Mail-Abonnenten zu steigern
Immer mehr Mailbox Provider lassen das Engagement der Adressaten direkt in ihre Inbox-Filter-Algorithmen einfließen - was tun?
-
Welcher ESP ist der Beste? Checkliste für professionelle E-Mailings
Checkliste für professionelle E-Mailings – So finden Sie die richtigen Partner für Ihre Kundenkommunikation.
-
Mailings, so geht’s richtig: Bestehende Reichweiten besser ausschöpfen
Werbetreibende machen bei ihren Mail-Kampagnen stets dieselben Fehler immer und immer wieder. Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis einer Mediaagentur
-
Responsive Design erhöht Umsätze
Durch die Template-Optimierung lassen sich Reichweiten besser ausschöpfen und die Sichtbarkeit erhöhen. Nicht nur um 2-3 %, sondern meist über 50 %.
-
Checkliste für den perfekten Newsletter
Wie landet ein Newsletter mit Sicherheit im Posteingang? Mit diesen Hilfepunkten klappt es!
Neueste Trends und wissenschaftliche Publikationen
Die Fachartikel auf der marketing-BÖRSE befassen sich ausführlich mit Neuheiten, Tipps und Trends in allen Bereichen des Marketings. Sie decken ein breites Themenfeld ab und bieten sowohl für Privatpersonen als auch Start-ups und Großkonzerne wichtige und interessante Themen.
Wissenschaftliche Artikel und Praxiswissen von Fachexperten
Unsere Fachartikel sind vielseitig und sollen ein breites Spektrum von der reinen Forschung bis zur täglichen Anwendung abdecken. Aus diesem Grund finden sich hier Fachexperten, Berater und Unternehmen zusammen, um gezielt ihr Wissen in den unterschiedlichsten Marketing-Bereichen weiterzugeben.
Wissen aus den Fachartikeln im Marketing geschickt anwenden
Wir legen höchsten Wert darauf, dass die veröffentlichten Fachartikel, Texte und Schaubilder nicht nur informativ sind, sondern auch einen konkreten Praxisbezug liefern. So geben Sie unseren Lesern konkrete Hilfe, Verbesserungsvorschläge und Problemlösungsansätze mit auf den Weg.