Fachartikel
-
Lead Scoring – Kaufbereitschaft laufend messen
Lead Scoring ist eine Methode, mit der gezielt der Erfolg von Marketing-Aktivitäten bei potenziellen Kunden gemessen und optimiert werden kann.
-
Das Einmaleins eines guten Betreffs
Die Betreffzeile ist das Erste, was der Empfänger von einem Mailing liest. Dementsprechend wichtig ist es, die Empfänger zum Öffnen zu animieren.
-
B2B-Influencer-Kommunikation
Wer Influencer erfolgreich im B2B-Geschäft einsetzen will, sollte mit einer Zielanalyse beginnen und Influencer als eigene Marken begreifen.
-
Digitale Transformation und analoge Stakeholder
Warum Transformation nicht so funktioniert, wie wir uns das wünschen. Klare Ziele und mutige Führung als Erfolgsfaktoren.
-
Wie man im App-Dschungel nicht untergeht
Für eine langfristig erfolgreiche App lautet das Ziel: „First Home Screen“. Mit einer Multifunktionsapp schafft man es auf die Startseite.
-
Die Zukunft künstlicher Intelligenz im Marketing
Durch Bots und Sprachassistenten beeinflusst künstliche Intelligenz bereits jetzt Marketing und Konsumentenverhalten. Das ist erst der Anfang.
-
Krisenmanagement in Zeiten von Social Media
Fünf Maßnahmen, um auf Krisensituationen der Öffentlichkeit, speziell in Social Media, schnell, organisiert und effektiv zu reagieren.
-
Die DSGVO als Wake-Up-Call
Dank der EU-DSGVO wird der Wert der persönlichen Daten sichtbar und der User-Benefit relevant.
-
Design für Call-to-Action effizient optimieren
Durch geschickte Gestaltung des Call-to-Action können Besucher beeinflusst und die Conversion Rate erhöht werden.
-
Relevanz macht Marketing glücklich
Content Marketing erhebt Relevanz zum Geschäftsmodell. Relevanz schafft Reputation – und umgekehrt.
-
Effektive Verbesserungen für die Zustellrate
Die Zustellrate von E-Mails lässt sich durch die Einbeziehung verschiedener Verfahren und Tools deutlich verbessern.
Neueste Trends und wissenschaftliche Publikationen
Die Fachartikel auf der marketing-BÖRSE befassen sich ausführlich mit Neuheiten, Tipps und Trends in allen Bereichen des Marketings. Sie decken ein breites Themenfeld ab und bieten sowohl für Privatpersonen als auch Start-ups und Großkonzerne wichtige und interessante Themen.
Wissenschaftliche Artikel und Praxiswissen von Fachexperten
Unsere Fachartikel sind vielseitig und sollen ein breites Spektrum von der reinen Forschung bis zur täglichen Anwendung abdecken. Aus diesem Grund finden sich hier Fachexperten, Berater und Unternehmen zusammen, um gezielt ihr Wissen in den unterschiedlichsten Marketing-Bereichen weiterzugeben.
Wissen aus den Fachartikeln im Marketing geschickt anwenden
Wir legen höchsten Wert darauf, dass die veröffentlichten Fachartikel, Texte und Schaubilder nicht nur informativ sind, sondern auch einen konkreten Praxisbezug liefern. So geben Sie unseren Lesern konkrete Hilfe, Verbesserungsvorschläge und Problemlösungsansätze mit auf den Weg.