Fachartikel
-
Datenschutz in sozialen Medien richtig einsetzen
Beim Einsatz von sozialen Netzwerken gilt es, in Bezug auf Inhalte, Kommentare und Monitoring gesetzliche Bestimmung zu beachten.
-
Fünf Tipps zur Verbesserung der Customer Centricity
Im Zeitalter fortschreitender Digitalisierung bedarf es maßgeschneiderter, personalisierter Lösungen, um sich von der Konkurrenz abzugrenzen.
-
Experten als B2B-Influencer
Mit der zunehmenden Verlagerung der B2B-Kommunikation ins Internet sind Experten als Influencer mit Fachwissen und Glaubwürdigkeit gefragt.
-
4 Tipps für Rechtssicherheit bei ePrivacy
Obwohl nicht klar ist, wann die ePrivacy-Verordnung wirksam wird, empfiehlt sich, für Tracking und Personendaten-Auswertung ein Opt-in einzuholen.
-
Dropshipping - Online-Business ohne Startkapital
Im Gegensatz zu einem eigenen Ladenlokal oder klassischen Online-Shop kann man sich bei Dropshipping auf den Verkauf und Kundendienst konzentrieren.
-
Erfolgsmessung bei der App Store Optimierung
Eine App Store Optimierung kann nur erfolgreich sein, wenn die verschiedenen Faktoren und Tools der Erfolgsmessung berücksichtigt werden.
-
Wie eine Datenstrategie entwickelt wird
Eine erfolgreiche Datenstrategie muss transparent und visuell erfassbar sein. Ein mächtiges Visualisierungswerkzeug ist der Datenstrategie-Canvas.
-
Marketing und Vertrieb in Krisen effektiv gestalten
Die zehn Gebote für Marketing und Vertrieb bei Unternehmenskrisen verhindern eine Abwärtsspirale.
-
E-Mail-Werbung ohne ausdrückliche Einwilligung
Um E-Mail-Werbung ohne ausdrückliche Einwilligung zu versenden, müssen mehrere Vorgaben nach dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb erfüllt sein.
-
Onlineshop steigert Erfolg mit E-Mail-Marketing
Die Optimierung der E-Mail-Marketingstrategie führte zu einer Verbesserung der Newsletter-Performance und zum Ansteigen der Conversion Rate.
-
Marketing-Tipps: Feiern Sie ungewöhnliche Feste
Wer ungewöhnliche Anlässe im Marketing zelebriert, kann die Kundenbindung steigern und sich von der Masse abheben.
-
Testing im E-Mail Marketing – welche Verfahren gibt es?
Im Marketing ist es wichtig, für den Kunden alles zu optimieren, wenn sich die Chance bietet.
-
Lead Scoring – Kaufbereitschaft laufend messen
Lead Scoring ist eine Methode, mit der gezielt der Erfolg von Marketing-Aktivitäten bei potenziellen Kunden gemessen und optimiert werden kann.
Neueste Trends und wissenschaftliche Publikationen
Die Fachartikel auf der marketing-BÖRSE befassen sich ausführlich mit Neuheiten, Tipps und Trends in allen Bereichen des Marketings. Sie decken ein breites Themenfeld ab und bieten sowohl für Privatpersonen als auch Start-ups und Großkonzerne wichtige und interessante Themen.
Wissenschaftliche Artikel und Praxiswissen von Fachexperten
Unsere Fachartikel sind vielseitig und sollen ein breites Spektrum von der reinen Forschung bis zur täglichen Anwendung abdecken. Aus diesem Grund finden sich hier Fachexperten, Berater und Unternehmen zusammen, um gezielt ihr Wissen in den unterschiedlichsten Marketing-Bereichen weiterzugeben.
Wissen aus den Fachartikeln im Marketing geschickt anwenden
Wir legen höchsten Wert darauf, dass die veröffentlichten Fachartikel, Texte und Schaubilder nicht nur informativ sind, sondern auch einen konkreten Praxisbezug liefern. So geben Sie unseren Lesern konkrete Hilfe, Verbesserungsvorschläge und Problemlösungsansätze mit auf den Weg.