Fachartikel
-
Die Bedeutung der Farben im E-Mail-Marketing
Die altbekannte Wirkung der Farben gilt es für Mailings zu nutzen. Dabei spielen auch Zielgruppen, Inhalte und Branding eine Rolle.
-
Persönliche Empfehlungen durch Big-Data
Je besser Angebote auf die Nutzerinteressen zugeschnitten sind, desto höher ist die Konversionsrate. Reihenfolgesteuerung als effektives Instrument.
-
Bedeutet die DSGVO Game-over für das digitale Marketing?
Es gilt, sich an die (neu definierten) Regeln zu halten, um Kunden zu halten.
-
7 CX-Trends prägen die Erwartungshaltung von heute
Mit neuester Technik kann die Erwartungshaltung des Kunden glücklicherweise erfüllt werden.
-
Blockchain zu Recht gehypt?
Welche Alternativen schon heute den Vertrieb digitalisieren.
-
Vom Kunden sehnlichst erwartet: transaktionale E-Mails
Die Relevanz von transaktionalen E-Mails und wichtige Tipps für die E-Mail-Zustellung.
-
Baur steigert Conversion Rate mit Markenaffinität
Wissen, wer welche Marken bevorzugt. Automatisch das tagesaktuell passende Produkt berechnen. Conversion um 27 Prozent gesteigert.
-
B2B: Video-Marketing strategisch angehen
Videos fördern nicht nur das Image bei Bewerbern, sondern können auch Produkte erklären. Dabei sind jedoch einige Punkte zu beachten.
-
DSGVO umsetzen: CRM ist Dreh- und Angelpunkt
Um die Einhaltung der DSGVO sicherzustellen, müssen zahlreiche Prozesse im CRM-System neu gestaltet werden.
-
Quick Check – E-Mail-Marketing
Die wichtigsten Fragen die Sie sich heute stellen sollten, wenn Sie E-Mail-Marketing betreiben.
-
So steigern Slack & Co. den Erfolg von Marketing-Teams
Kreativitätsbarrieren überwinden und im Team gemeinsam Ideen entwickeln.
-
Traffic auf Drittanbieter-Plattformen steigt
Die Website verliert an Bedeutung. Auf ihrer Customer Journey bewegen sich Kunden auf zahlreichen Kanälen. Digital Knowledge Manager sind gefragt.
-
Operatives Detailwissen durch Umfrage-Tools
Market Intelligence in Zeiten der Digitalisierung: Mit Hilfe von Umfrage-Tools den Wissensschatz der Mitarbeiter heben und marktrelevant nutzen.
Neueste Trends und wissenschaftliche Publikationen
Die Fachartikel auf der marketing-BÖRSE befassen sich ausführlich mit Neuheiten, Tipps und Trends in allen Bereichen des Marketings. Sie decken ein breites Themenfeld ab und bieten sowohl für Privatpersonen als auch Start-ups und Großkonzerne wichtige und interessante Themen.
Wissenschaftliche Artikel und Praxiswissen von Fachexperten
Unsere Fachartikel sind vielseitig und sollen ein breites Spektrum von der reinen Forschung bis zur täglichen Anwendung abdecken. Aus diesem Grund finden sich hier Fachexperten, Berater und Unternehmen zusammen, um gezielt ihr Wissen in den unterschiedlichsten Marketing-Bereichen weiterzugeben.
Wissen aus den Fachartikeln im Marketing geschickt anwenden
Wir legen höchsten Wert darauf, dass die veröffentlichten Fachartikel, Texte und Schaubilder nicht nur informativ sind, sondern auch einen konkreten Praxisbezug liefern. So geben Sie unseren Lesern konkrete Hilfe, Verbesserungsvorschläge und Problemlösungsansätze mit auf den Weg.