Fachartikel
-
Die optimale E-Mail-Versandfrequenz
Wie häufig sollten Sie Ihre Newsletter versenden? Die richtige Frequenz hängt von Ressourcen, Inhalten und Empfängern ab. Testen und fragen hilft.
-
Externe und interne Kommunikation bündeln: Vorsprung durch ServiceDesk
Wie der Kunde mit Ihnen in Kontakt tritt, ist ihm überlassen? Schön, das wird ihn freuen. Jetzt müssen Sie die Kanäle nur noch zusammenbringen.
-
So optimieren Sie Ihr Affiliate-Marketing
Affiliate wird zu einem immer bedeutsameren Kanal im Marketingmix. Diese Entwicklungen im Affiliate Marketing werden in diesem Jahr besonders wichtig.
-
Die nächste Stufe der digitalen Transformation
Digitale Services bieten bessere Kundenerlebnisse. Sie beeinflussen die Markenidentität und Wertschöpfung. Entscheidend ist ihre Qualität.
-
Helvetismen: Don’t mess with Schweizerhochdeutsch
Ein Blick auf Helvetismen, die sprachlichen Eigenheiten der Schweizer, und wie Sie damit Sympathiepunkte gewinnen – oder verlieren.
-
Die acht größten Hürden für das Rebranding
Die Neupositionierung oder Neuorganisation eines Unternehmens führt häufig zu einem Rebranding. Das sind die acht größten Hürden für die Umsetzung.
-
Fachbereiche und IT startklar für die DSGVO?
Am 25. Mai tritt die EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Wie jetzt noch die Verordnung in Unternehmen umgesetzt werden kann.
-
Wie lange darf man mit einer E-Mail-Antwort warten?
Im Kundenservice sind schnelle Antwortzeiten eine der Grundlagen für ein positives Kundenerlebnis.
-
Abmeldung mit nur einem Klick
User wollen sich von einem Newsletter unkompliziert abmelden. One-Click schützt die Reputation der Versender und verhindert versehentliches Abmelden.
-
Kein Social Media ohne Marketing-Strategie
Die Nutzung sozialer Netzwerke ist Chefsache, muss strategisch angegangen werden, kostet Zeit und Geld, ist aber unverzichtbar.
-
Datenschutz in sozialen Medien richtig einsetzen
Beim Einsatz von sozialen Netzwerken gilt es, in Bezug auf Inhalte, Kommentare und Monitoring gesetzliche Bestimmung zu beachten.
Neueste Trends und wissenschaftliche Publikationen
Die Fachartikel auf der marketing-BÖRSE befassen sich ausführlich mit Neuheiten, Tipps und Trends in allen Bereichen des Marketings. Sie decken ein breites Themenfeld ab und bieten sowohl für Privatpersonen als auch Start-ups und Großkonzerne wichtige und interessante Themen.
Wissenschaftliche Artikel und Praxiswissen von Fachexperten
Unsere Fachartikel sind vielseitig und sollen ein breites Spektrum von der reinen Forschung bis zur täglichen Anwendung abdecken. Aus diesem Grund finden sich hier Fachexperten, Berater und Unternehmen zusammen, um gezielt ihr Wissen in den unterschiedlichsten Marketing-Bereichen weiterzugeben.
Wissen aus den Fachartikeln im Marketing geschickt anwenden
Wir legen höchsten Wert darauf, dass die veröffentlichten Fachartikel, Texte und Schaubilder nicht nur informativ sind, sondern auch einen konkreten Praxisbezug liefern. So geben Sie unseren Lesern konkrete Hilfe, Verbesserungsvorschläge und Problemlösungsansätze mit auf den Weg.