Fachartikel
-
Die 5-3-5-Regel für den AdWords-Qualitätsfaktor
Der Qualitätsfaktor von Google AdWords sorgt dafür, dass User relevante Ads erhalten. Werbetreibenden stellt sich dabei die Frage nach den Kriterien.
-
Produktdaten im B2B
Auch in den B2B-Märkten nutzen Hersteller verstärkt die Möglichkeiten des E-Commerce. Händler müssen mit aufbereiteten Produktdaten dagegenhalten.
-
Kundenbindung durch gute Usability
Kundenbindung entsteht in hohem Maße aus Zufriedenheit. Die ist bei einigen Faktoren sehr wichtig, durch die Kundenbindung beeinflusst wird.
-
Kunden verlässlich erreichen durch E-Mail-Validierung
E-Mail-Validierung ist ein Teil einer automatisierten Datenqualitätsprüfung, die im E-Commerce zunehmend an Bedeutung gewinnt.
-
In drei Schritten zur Markengeschichte
Eine Markengeschichte erreicht die Köpfe und Herzen der Kunden. In drei Schritten kann sie erfolgreich aufgebaut und verbreitet werden.
-
Top-Öffnungsraten: Geburtstagsgrüße per E-Mail
Der beste Versandzeitpunkt ist und bleibt der Geburtstag. Mit wenig Aufwand lassen sich tolle Öffnungsraten und eine positive Wahrnehmung erzielen.
-
CRM meets E-Mail-Marketing
Das Wissen über die Kunden wird in der Kombination aus CRM und E-Mail-Marketing angereichert und effizient miteinander geteilt.
-
Störfaktor Digitalisierung
Marketing-Kommunikation, politische Meinungsbildung und Journalismus werden automatisiert. Das hat Auswirkungen auf Kampagnen und Geschäftsmodelle.
-
Newsletter-Gestaltung durch Tests optimieren
Der Erfolg eines Newsletters hängt von vielen Faktoren ab, die am effektivsten durch Tests ermittelt werden. Das richtige Vorgehen ist entscheidend.
-
Bessere Datenqualität im Adress-Management
Eine hohe Datenqualität verspricht erfolgreiche Geschäftsprozesse und ist unerlässlich für das Daten-Management im kompletten Unternehmen.
-
Digital-Kampagnen erfolgreich personalisieren
Viele Unternehmen setzen auf Reichweite statt auf Personalisierung, doch die Streuverluste sind enorm. Mit personalisierten Kampagnen zum Erfolg.
-
Künstliche Intelligenz im Kundenservice
KI ist unverzichtbar, um den Service-Erwartungen der Kunden gerecht zu werden. Sie soll Mitarbeiter unterstützen und entlasten.
Neueste Trends und wissenschaftliche Publikationen
Die Fachartikel auf der marketing-BÖRSE befassen sich ausführlich mit Neuheiten, Tipps und Trends in allen Bereichen des Marketings. Sie decken ein breites Themenfeld ab und bieten sowohl für Privatpersonen als auch Start-ups und Großkonzerne wichtige und interessante Themen.
Wissenschaftliche Artikel und Praxiswissen von Fachexperten
Unsere Fachartikel sind vielseitig und sollen ein breites Spektrum von der reinen Forschung bis zur täglichen Anwendung abdecken. Aus diesem Grund finden sich hier Fachexperten, Berater und Unternehmen zusammen, um gezielt ihr Wissen in den unterschiedlichsten Marketing-Bereichen weiterzugeben.
Wissen aus den Fachartikeln im Marketing geschickt anwenden
Wir legen höchsten Wert darauf, dass die veröffentlichten Fachartikel, Texte und Schaubilder nicht nur informativ sind, sondern auch einen konkreten Praxisbezug liefern. So geben Sie unseren Lesern konkrete Hilfe, Verbesserungsvorschläge und Problemlösungsansätze mit auf den Weg.