-
Digitales Dialogmarketing auch für Non-Profit Organisationen ein effektives Instrument
E-Mail Marketing hat den größten ROI von allen Maßnahmen im Marketing.
-
Aufmerksamkeitsspannen auf Goldfisch-Niveau? Nicht in der E-Mail-Welt! [Infografik]
Litmus hat untersucht, wie sich die Aufmerksamkeitsspanne von E-Mail-Empfängern in den vergangenen Jahren entwickelt hat. Die Ergebnisse überraschen.
-
Templates für Smartphones optimieren
E-Mails für alle Endgeräte zu optimieren ist anspruchsvoll. Neue Smartphones haben hochaktuelle Anforderungen, doch Outlook kann nur Tabellendesign.
-
Ist E-Mail Marketing noch effektiv und effizient?
E-Mail Marketing ist immer noch der relevanteste online Kanal mit dem höchsten ROI von allen Marketing Maßnahmen (DMA).
-
3 Gründe gegen No-Reply E-Mails
No-Reply ist gerade im Bereich von Marketing Automation ein gern genutztes Mittel, um sich vor unliebsamen Antworten zu schützen.
-
Mailspice: Mehr Statistik für die E-Mail-Kampagne
Yvonne Perdelwitz von der E-Mail & Online Marketing Agentur postina.net über das brandneue externe Statistik-Tool Mailspice Analytics.
-
Konfliktfalle E-Mail
Wie Sie die Macht der Emotionen nutzen und mit E-Mails verblüffend einfach mehr erreichen
-
Pharmakonzerne missachten Datenschutz
66 Prozent der Unternehmen sammeln zu viele Daten, 80 Prozent versenden ohne vollständiges Impressum. Versandapotheken führen mit großem Vorsprung
-
Machen Sie Ihre Kampagnen “Lean” - E-Mail-Marketing auf dem Toyota Weg
Was es mit der Lean-Philosophie auf sich hat und wie Sie das System der "schlanken" Prozesse auch für Ihre E-Mail-Kampagnen nutzen können.
-
Mit Whitelisting Erreichbarkeit im E-Mail-Marketing garantieren
Welche technische Regeln es beim E-Mail-Versand zu beachten gilt, damit E-Mails auch erfolgreich an Kunden zugestellt werden.
-
Neu in Litmus Instant Previews: T-Online.de
Litmus zeigt Ihnen eine Vorschau Ihrer E-Mails in über 60 Clients und Geräten. Neu dabei: T-Online.de.
-
5 Gründe warum gerade kleine Unternehmen in ihr Online-Marketing investieren sollten
Investitionen in das Online-Marketing lohnen sich insbesondere für KMU (kleine und mittlere Unternehmen).
