E-Commerce zeigt Trends auf
E-Commerce ist führend bei der Umsetzung digitaler Prozesse. Marketingerfolg kann direkt in Umsatzzahlen abgelesen werden.
-
Lokale Marken-Partner ganz nah am Konsumenten
Die Zukunft der lokalen Markenführung baut auf Vertrauen. Sie muss adaptiv, transparent, online, offline und nachhaltig sein.
-
Trotz Alexa & Co: Optik bleibt wichtig beim Shopping
Die Prognose, 2020 würde jede zweite Online-Suche per Sprachassistent stattfinden, ist irreführend. Online Shopping bleibt ein visuelles Erlebnis.
-
Retourenabwicklung im E-Commerce: 2,9 Mal um die Erde
286 Millionen Pakete werden im weltweiten Onlinehandel pro Jahr zurückgeschickt. parcelLab hat den Markt der Onlineretouren aufgeschlüsselt.
-
Entscheidend für eine gute Customer Experience
Liebe zum Detail: Diese Faktoren für eine gute Customer Experience entscheiden über den Unternehmenserfolg.
-
So sieht die digitale Zukunft des Einzelhandels aus
Plädoyer für eine digitale Aufholjagd: Stationäre Händler haben nur eine Zukunft, wenn sie offensiver in die Digitalisierung investieren.
-
Von den Besten lernen: So optimieren Händler ihre Prozesse
Die aktuelle „E-Commerce-Versandstudie 2018“ von parcelLab kürt Douglas, MediaMarkt, AO, Zalando und Lidl zu den Siegern.
-
Lengow gewinnt E-commerce Berlin Award in der Kategorie „International Expansion“
Durch die Auszeichnung wird Lengows erfolgreiche Unterstützung für Marken und Händler, die grenzüberschreitend verkaufen möchten, anerkannt.
-
Erfolgsfaktor kontextbezogene Kundendaten
Kontextbezug und Datenqualität sind im Online-Handel der Schlüssel zu einer erfolgreichen Vermarktung.
-
Predictive Modelling: Wie entwickelt sich der Kunde?
Für die Variable Wahrscheinlichkeit bedient man sich des Predictive Modelling. Einer der häufigsten verwendeten Ansätze ist die Regressionsanalyse.
-
Gutscheine per Newsletter - beliebt und erfolgreich
Gutscheine per Newsletter kommen gut an, verbessern die Öffnungsrate, die Conversion Rate und die Kundenbindung. Was gibt es zu beachten?