E-Commerce zeigt Trends auf
E-Commerce ist führend bei der Umsetzung digitaler Prozesse. Marketingerfolg kann direkt in Umsatzzahlen abgelesen werden.
-
Brain View
Eine Reise in die Tiefen des menschlichen Gehirns, die die Wirkungsweise von Werbung offenbart und neue Verkaufsstrategien ermöglicht.
-
In einem Jahr digital
Hilfreiche Tipps und Tricks für die Umsetzung der Digitalisierung für das eigene Unternehmen, um sich erfolgreich für die Zukunft zu rüsten.
-
Deutsche sind Weltmeister im mobilen Shopping
3 Prozent der virtuellen Shopbesuche münden hierzulande in einen Kauf. Damit sind die Deutschen weltweit führend. Onlinekäufe legen um 5 Prozent zu.
-
Warenkorb-Reminder bringen verlorenen Umsatz zurück
40 - 80 Prozent der Warenkörbe werden nicht gekauft. Dieser verlorene Umsatz lässt sich mit gezielten Mailings leicht zurückholen oder gar vermehren.
-
Online-Marketing
Kompakt und übersichtlich werden die wichtigsten Methoden des Online-Marketings vorgestellt und ihr Einsatz in der Praxis erläutert.
-
Das E-Commerce Buch
Alle wichtigen Grundlagen in Verbindung mit zahlreichen Insider-Tipps geben einen umfassenden und aktuellen Einblick in die Welt des Online-Handels.
-
Einstieg in die Conversion-Rate-Optimierung
Um das Bestmögliche aus einer Website herauszuholen, ist die Optimierung der Conversion-Rate das Mittel der Wahl. Aber was bedeutet das eigentlich?
-
Die digitale Kommunikationsstrategie
Kommunikation steht in der Digitalisierung vor großen Veränderungen. Verantwortliche müssen Chancen erkennen und handeln, um bestehen zu können.
-
Idealer Budget-Einsatz dank umfassender Datenanalyse
Durch stetige Erhebung von relevanten Kennzahlen und Kundendaten bestehende Kampagnen verbessern und das vorhandene Budget optimal einsetzen.
-
(Trans-)Action belebt E-Commerce
Mit kreativen Transaktionsmails und dem richtigen Timing die Aufmerksamkeit des Kunden nutzen und ihn gleich wieder in den Shop zurückführen.
-
E-Commerce: Warum werden virtuelle Einkaufswagen "stehen" gelassen?
Im E-Commerce passiert es nicht selten, dass der Kunde seinen virtuellen Einkaufswagen mit Produkten füllt und dann kurz vor dem Kauf abspringt.
-
Deutschland 4.0: Wie die digitale Transformation gelingt
Die Herausforderungen einer digitalen Gesellschaft an Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer und wie diese erfolgreich gelöst werden können.
-
Plattformökonomie verkauft den Zugang zum Kunden
Konkurrenzfähig gegenüber Plattformen wie Amazon oder Facebook bleiben, indem man Mehrwert für Kunden und direkten Kontakt zum Konsumenten schafft.
-
Adobe: KI, VR und IoT bestimmen die Zukunft des Marketings
Auf dem Adobe Summit EMEA 2017 in London gibt Adobe erste Einblicke in neueste, bislang noch unveröffentlichte Technologie-Entwicklungen.
-
Digitalisierung selbst denken
Eine Anleitung, mit der die Transformation gelingt
-
Grundlagen des E-Mail-Marketings für E-Commerce
Vom Aufbau eines Verteilers bis zu A/B-Tests: Hilfreiche Tipps für Online-Händler, damit der Einstieg in die Welt des E-Mail-Marketings gelingt.
-
Die 5 wirkungsvollsten Engagement-Booster
Die Frage nach mehr Engagement ist eine der häufigsten im E-Mail-Marketing. Die Antwort darauf liefern diese 5 vernachlässigten Tipps.
-
E-Mail-Kampagnen richtig testen
Richtig geplant helfen A/B-Tests dabei, die eigenen Zielgruppen kennen zu lernen und die Wirksamkeit von Kampagnen messbar zu steigern.
-
Calls-to-Action richtig nutzen
Neben facettenreicher Funktionalität bringt der Call-to-Action auch einige Tücken mit sich, führt aber mit entsprechenden Lösungen zu mehr Conversion.
-
In drei Schritten zu höheren Conversions
Es gibt nicht das eine Kundenverhalten, sondern viele unterschiedliche. Drei Tipps, sich dieser Tatsache erfolgreich zu stellen.