E-Commerce zeigt Trends auf
E-Commerce ist führend bei der Umsetzung digitaler Prozesse. Marketingerfolg kann direkt in Umsatzzahlen abgelesen werden.
-
An diesen Daten scheitern viele Webshops
Voraussetzung für die datengetriebene Steuerung von Webshops ist eine integrierte Datenbasis, die bei vielen Webshops erst aufgebaut werden muss.
-
Wozu Customer-Journey-Mapping?
Customer-Journey-Mapping hilft dabei, Kundenerlebnisse fassbarer und die Sicht des Kunden transparenter zu gestalten.
-
Omnichannel-Orchester brauchen Dirigenten
Wartezeiten und Inkompetenz werden heute bei Service-Centern nicht mehr toleriert. Die Customer Journey gibt den Takt vor.
-
Externe und interne Kommunikation bündeln: Vorsprung durch ServiceDesk
Wie der Kunde mit Ihnen in Kontakt tritt, ist ihm überlassen? Schön, das wird ihn freuen. Jetzt müssen Sie die Kanäle nur noch zusammenbringen.
-
Die nächste Stufe der digitalen Transformation
Digitale Services bieten bessere Kundenerlebnisse. Sie beeinflussen die Markenidentität und Wertschöpfung. Entscheidend ist ihre Qualität.
-
Fünf Tipps zur Verbesserung der Customer Centricity
Im Zeitalter fortschreitender Digitalisierung bedarf es maßgeschneiderter, personalisierter Lösungen, um sich von der Konkurrenz abzugrenzen.
-
Dropshipping - Online-Business ohne Startkapital
Im Gegensatz zu einem eigenen Ladenlokal oder klassischen Online-Shop kann man sich bei Dropshipping auf den Verkauf und Kundendienst konzentrieren.
-
Erfolgsmessung bei der App Store Optimierung
Eine App Store Optimierung kann nur erfolgreich sein, wenn die verschiedenen Faktoren und Tools der Erfolgsmessung berücksichtigt werden.
-
Onlineshop steigert Erfolg mit E-Mail-Marketing
Die Optimierung der E-Mail-Marketingstrategie führte zu einer Verbesserung der Newsletter-Performance und zum Ansteigen der Conversion Rate.
-
Design für Call-to-Action effizient optimieren
Durch geschickte Gestaltung des Call-to-Action können Besucher beeinflusst und die Conversion Rate erhöht werden.