Kampagnen an die richtigen Zielgruppen
Digitales Kampagnenmanagement geht einher mit einer automatischen Segmentierung der Zielgruppen und personalisierten Inhalten.
-
In 6 Schritten fit für die neue DSGVO
Unternehmen sollten Kundendaten zentral und transparent speichern, um auch unter der neuen DSGVO eine individuelle Customer Journey zu ermöglichen.
-
So lässt sich Kaufverhalten vorhersagen
Nur wer aus korrekten Daten die richtigen Schlüsse zieht, kann bessere Angebote machen. Dazu müssen Marketing, Controlling und IT besser kooperieren.
-
Marketing & Life in a Data-Driven World
Zunehmende Datenmengen und Vernetzung führen zwar zu mehr Komfort, aber Unternehmen stehen unter enormen Anpassungsdruck. Welche Strategien bleiben?
-
Abmeldungen verhindern, bevor sie passieren
Predictive Analytics ermöglicht die Identifizierung von Nutzern, die sich bald abmelden werden. So kann man schnell reagieren und Leser halten.
-
10 Fragen zum idealen Einsatz von Chatbots
Digitale Assistenten bestimmen den zukünftigen Kundendialog. Worauf sich Unternehmen einstellen müssen und wovon sie schon jetzt lernen können.
-
Kunden mit zielgerichteten Angeboten begeistern
Fehlerhafte Daten sorgen für eine falsche Kundenansprache. Dabei können mit ständig optimierten Informationen enorme Umsätze gewonnen werden.
-
Digital Customer Experience als Wachstumsgarant
Ist Digital Customer Experience nur ein notwendiges Übel oder ein zentraler Baustein für zukünftiges Unternehmenswachstum?
-
Data for the people
Konsumenten müssen lernen, ihre Daten zielgerichtet preiszugeben. Dabei müssen die Risiken aber durch die Vorteile mehr als nur aufgewogen werden.
-
21 Tipps für mehr und bessere Daten - artegic veröffentlicht umfangreiche Checkliste
Die Checkliste zeigt, wie wie sich Umfang und Qualität der gewonnenen Daten steigern lässt.
-
Idealer Budget-Einsatz dank umfassender Datenanalyse
Durch stetige Erhebung von relevanten Kennzahlen und Kundendaten bestehende Kampagnen verbessern und das vorhandene Budget optimal einsetzen.