Kampagnen an die richtigen Zielgruppen
Digitales Kampagnenmanagement geht einher mit einer automatischen Segmentierung der Zielgruppen und personalisierten Inhalten.
-
Digitale Transformation in der B2B-Kommunikation
Eine neue Generation von Entscheidern rückt in den B2B-Unternehmen nach. Sie sind die Beschleuniger für die digitale Marketingtransformation.
-
Predictive Analytics: Zurück zu den Grundlagen?
Erfahren Sie, wie Sie ein erfolgreiches Predictive Analytics Programm aufbauen können.
-
Eine Kundensegmentierung für Jedermann - RFM-Analyse im Marketing
Eine sinnvolle Segmentierung der Kunden vorzunehmen, braucht man ja schließlich eine ganze Menge an Kundendaten! Oder nicht?
-
Die SWOT-Analyse: Grundlage für Kommunikation und Content-Marketing
Die SWOT-Analyse: Bindeglied zwischen strategischer Planung und operativer Umsetzung.
-
Vergiss niemals ihren Geburtstag! - Geburtstagskampagne in 4 Schritten
Es ist der Geburtstag Ihres Kunden – Stellen Sie jetzt sicher, dass Sie so mit Ihren Kunden kommunizieren, wie sie es von Ihnen erwarten.
-
In Echtzeit auf Verhalten reagieren
Relevanz in der Kommunikation heißt immer mehr auch Geschwindigkeit, Kontextsensitivität und Live-Aktualität.
-
Der erste Schritt zu Data-Driven Marketing
Die Mehrheit der Marketer steht noch am Anfang von Data-Driven Marketing.
-
Jedes dritte Unternehmen nutzt Big Data
Entscheidungen werden zunehmend auf Basis moderner Datenanalysen getroffen.
-
Dem Trend der Superpersonalisierung auf der Spur
Kundenansprache ist heute wichtiger denn je, der neue Trend der Superpersonalisierung verspricht noch mehr Erfolg im Kundendialog.
-
Digitaler Dialog übernimmt die Leitrolle
Customer Centric Experience ist einer von fünf wichtigen Trends. 80 Prozent der Kunden fühlen sich vom Marketing nicht als Individuum wahrgenommen.
-
10 Stolpersteine beim Data-Driven Marketing
Wenn Sie folgende Stolpersteine überwinden, sind Sie auf einem sehr guten Weg zur individuellen Kundenkommunikation.
-
Der Kunde ist König. Aber wer ist er?
Interagieren Sie mit Ihren Kunden auf Basis von Daten?
-
Intelligentes E-Mail-Marketing: Persönliches Shopping-Erlebnis bieten
Mit E-Mail-Marketing als Kommunikationsmedium wird die Klickrate des Shops erhöht und damit sowohl Conversions als auch Umsatz gesteigert.
-
Datenqualität im Marketing sicherstellen
Wir zeigen, welche Bedeutung Datenqualität im Marketing hat und wie sie sichergestellt werden kann.
-
Wie findet man die beste Versandzeit für Newsletter?
Wann ein Newsletter versendet wird, hat großen Einfluss darauf, ob er beim Empfänger auf Interesse trifft. Was ist also der beste Versandzeitpunkt?
-
Was bringt die Datenstrategie tatsächlich? 3 Antworten, die überzeugen
Sie wissen es: Um Ihr Marketing zu verbessern, benötigen Sie eine erfolgreiche Datenstrategie. Nun müssen Sie nur noch Ihren Chef davon überzeugen.
-
Datenqualität und -management weiterhin mangelhaft
Neun von zehn Unternehmen in Deutschland vermuten Fehler in ihren Kundendaten. So steht es um die Datenqualität in deutschen Unternehmen.
-
Die Middleware: Eine API für alle(s)
Eine Middleware bietet entscheidende Vorteile bei der Anbindung mehrerer ansonsten nicht kompatibler Systeme. Erfahren Sie hier welche!
-
Kunden-Segmentierung trifft Customer Journey
So analysieren Sie die Customer Journey Ihrer Kunden durch Ihre Segmente.
-
Zielgruppen im E-Mail-Marketing
Das neue Jahr ist ein guter Zeitpunkt, die Marketing Aktionen des Unternehmens zu planen. Welche Zielgruppen sollten Sie im E-Mail-Marketing beachten