Customer-Experience-Management
Customer-Experience-Management
- 
	Entscheidend für eine gute Customer ExperienceLiebe zum Detail: Diese Faktoren für eine gute Customer Experience entscheiden über den Unternehmenserfolg.
 
- 
	So sieht die digitale Zukunft des Einzelhandels ausPlädoyer für eine digitale Aufholjagd: Stationäre Händler haben nur eine Zukunft, wenn sie offensiver in die Digitalisierung investieren.
 
- 
	Erfolgsfaktor kontextbezogene KundendatenKontextbezug und Datenqualität sind im Online-Handel der Schlüssel zu einer erfolgreichen Vermarktung.
 
- 
	Predictive Modelling: Wie entwickelt sich der Kunde?Für die Variable Wahrscheinlichkeit bedient man sich des Predictive Modelling. Einer der häufigsten verwendeten Ansätze ist die Regressionsanalyse.
 
- 
	Diese Entwicklungen fordern den E-Commerce herausVoice Search fordert Online-Händler heraus und die persönliche CX erreicht die nächste Stufe.
 
- 
	Jederzeit im Dialog mit dem ChatbotSind KI-basierte Chatbots nur eine teure Spielerei oder eine echte Chance für Unternehmen? Kosten und Frustrationstoleranz sprechen für sie.
 
- 
	Erfolgreiche Shops als Inspiration für den E-CommerceStatt langer Relaunch-Zyklen heute sukzessive Shop-Optimierung. Erfolgreiche Shops als Inspriationsquelle. Multichannel oft nicht userfreundlich.
 
- 
	Optimale Ansprache durch KundenwertberechnungFür die Customer-Value-Berechnung bietet sich ein Modell unter Einbeziehung der drei Variablen Potenzial, Umsatz und Wahrscheinlichkeit an.
 
- 
	Marketing hat keine Zukunft - wenn wir es nicht neu erfindenWas ist für Kunden wertvoll? Wie können wir mehr Wert für sie schaffen? Es geht um drei große Perspektiven und eine umfassende Customer Experience.
 
- 
	Personas im Hier und JetztOhne funktionierende Kernprozesse nutzt die beste Personalisierung nichts. Der Selbstbedienungscharakter im E-Commerce darf nicht verloren gehen.
 
- 
	Jedem das richtige Urlaubsangebot!Der Köder muss dem Fisch schmecken – nicht dem Angler. Kampagnensteuerung: Der Erfolg liegt im Detail.
 
- 
	Mit KI zum smarten Einzelhandel5 Vorteile durch Digitalisierung und insbesondere Künstliche Intelligenz, die der stationäre Einzelhandel gegenüber Online Shops ausspielen kann.
 
- 
	Customer Experience Management FrameworkDas Framework ist ein pragmatischer Ansatz für Unternehmen, die sich mit der Einrichtung oder Optimierung der Customer Experience beschäftigen.
 
- 
	Marketing für den Entitled CustomerKunden sind heute anspruchsvoll und schnell weg, wenn sie unzufrieden sind. Wie können Marken auch die „Entitled Customer“ zufriedenstellen?
 
- 
	10 Innovations-Trends für bessere WebshopsHochwertiger, indivdueller, komfortabler: Neue Trends und technische Features können Online Shops noch erfolgreicher machen.
 
- 
	Im Post-Purchase-Prozess die Kundenloyalität steigernE-Commerce: Nach dem Kaufabschluss können gezielte Maßnahmen die Kundenloyalität steigern, etwa Order Updates und proaktive Bad-News-Kommunikation.
 
- 
	Dmexco: 15 Experten verbessern die Customer Experience15 Experten geben konkrete Tipps zu Customer Journey, KPIs, ROI-Berechnung und Targeting-Maßnahmen. So gewinnen Unternehmen online neue Kunden.
 
- 
	Customer Journey: Nur konsistent das perfekte KundenerlebnisNur wer eine konsistente Customer Journey über alle Touchpoints hinweg bietet, wird aus Kunden Käufer und Wiederkäufer machen.
 
- 
	Betrug im E-CommerceWas uns der Warenkorb verraten kann. Häufig lassen sich Betrugsversuche an ungewöhnlichem Bestellverhalten erkennen.
 
- 
	4 widerlegbare Customer-Experience-Mythen80 Prozent der CEOs glauben, eine exzellente Customer Experience zu bieten, was nur 8 Prozent der Kunden bestätigen. Zeit für eine Klärung.
 
 
                		 
                                