Kampagnen an die richtigen Zielgruppen
Digitales Kampagnenmanagement geht einher mit einer automatischen Segmentierung der Zielgruppen und personalisierten Inhalten.
-
Zielgruppen im E-Mail-Marketing
Das neue Jahr ist ein guter Zeitpunkt, die Marketing Aktionen des Unternehmens zu planen. Welche Zielgruppen sollten Sie im E-Mail-Marketing beachten
-
O2O – Wie man die Online und Offline Kundenzufriedenheit verbindet
O2O möchte, den Kunden zur richtigen Zeit auf den richtigen Kanälen erreichen. Wie kann aber die Online und Offline Erfahrung kombiniert werden?
-
Onlinedruckerei bewertet Leads mit Big Data
Das verraten Unternehmenswebsites. Big Data füllt Lücken der Kundendatenbank.
-
Erfolgreiche Webseiten sind kein Zufall
Vom Data Driven Marketing zur Conversion-Optimierung: 7 Tipps für den Erfolg Ihrer Website.
-
DFDS senkt mit Big Data Kosten für neue Kunden
Predictive Intelligence: Nur gute Kunden ansprechen. Big Data beeinflusste 40 Prozent des Gesamtumsatzes.
-
Kampagnenmanagement mit System: Mit der richtigen Wahl zur optimalen Kundenkommunikation
Für eine zielgerichtete Kundenansprache müssen moderne Kampagnensysteme entwickelt und angewendet werden, um die vorhandenen Daten richtig zu nutzen.
-
Customer Centricity: Für jeden Kunden nur das Beste
Der Erfolg des Kunden hat heutzutage direkten Einfluss auf den Erfolg des Unternehmens, weshalb seine Bedürfnisse unbedingt erfüllt werden müssen.
-
Digitalisierung: Wie ein Megatrend die Wirtschaft verändert
Die Digitalisierung ermöglicht völlig neue Marketingmöglichkeiten. Speziell für das CRM lassen sich zahlreiche Optimierungspotenziale erkennen.
-
Was sind die größten Herausforderungen im Digitalen Marketing?
Die Studie “Digital Marketer” identifiziert Verknüpfung von Daten, Technologie & organisatorischen Strukturen als die 3 Top-Challenges für Marketer.
-
10 frische Ideen für neue E-Mail-Adressen
Neue Adressen gewinnen ist Ihr Erfolg im E-Mail-Marketing.
-
Test: Welche Versandzeit ist die Beste?
Für den absolit-Newsletter haben wir eine Checkliste zum besten Versandzeitpunkt zusammengestellt und einen Test durchgeführt. Hier die Ergebnisse.
-
Big Data & Recht: Daten aus verschiedenen Quellen zusammenführen
Dürfen insbesondere externe Daten hinzugezogen/abgeglichen und dürfen Datensätze verschmolzen werden, wenn sie von ein und demselben Kunden stammen?
-
Big Data: Dürfen Daten verschiedener Quellen zusammengeführt werden?
Dürfen externe Daten hinzugezogen/abgeglichen und verschmolzen werden, wenn sie von ein und demselben Kunden stammen?
-
E-Mail Marketing zur Weihnachtszeit Teil 2/3
Newsletter2Go bietet Ihnen in diesem dreiteiligen Beitrag 10 fertige Kampagnen-Ideen und wertvolle Tipps für Ihr E-Mail Marketing zur Weihnachtszeit.
-
E-Mail Marketing zur Weihnachtszeit
Newsletter2Go bietet Ihnen in diesem dreiteiligen Beitrag 10 fertige Kampagnen-Ideen und wertvolle Tipps für Ihr E-Mail Marketing zur Weihnachtszeit.
-
Bitte abmelden
Mit Permission-Marketing zur rechtssicheren Abbestellung von Newslettern.
-
Social Media – Analytics & Monitoring
Messen und Optimieren. Mit den richtigen Verfahren die Social Media-Maßnahmen optimieren und damit den ROI erhöhen.
-
Automatisierte Werbedruck-Optimierung im Verlag
Big Data-Verfahren als Ansatz der Frequenz- und Zeitpunktoptimierung. Der Erfolg: Weniger Abmeldungen trotz höherem E-Mail-Volumen.
-
Von Big Data zu Right Data
Das Marketing Potenzial von Big Data liegt noch in weiten Teilen brach. Daten werden zwar erhoben aber nicht sinnvoll genutzt.
-
Lassen Sie Ihre Abmelder gehen!
…aber halten Sie die Unentschlossenen.