-
Im E-Mail Marketing hält sich im Zusammenhang mit der DSGVO der Mythos „Berechtigtes Interesse genügt“. Nötig ist eine differenzierte Betrachtung.
03.09.2018
|
Jens Eckhardt
-
Die ePrivacy-Verordnung wird die Möglichkeiten personalisierter Werbung weiter einschränken. Im B2B sind gedruckte Fachmedien eine Alternative.
27.08.2018
|
Christian A. Schmitt
-
Viele Firmen haben die Einwilligungen hektisch nachqualifiziert. Die Ergebnisse sind oft ernüchternd. Stellt sich die Frage: Wie muss es weitergehen?
21.08.2018
|
LCOM Kommunikationsdienste GmbH & Co. KG
-
10 Praxis-Tipps, wie Online-Händler ihr E-Mail-Marketing richtig gestalten und das volle Potenzial entfalten können.
16.08.2018
|
Trusted Shops GmbH
-
Das Budget für Marketing-Automation-Software und -Ressourcen wird Forrester zufolge in den nächsten fünf Jahren erheblich ansteigen.
13.08.2018
|
Reinhard Janning
-
Das EU-Parlament will durchsetzen, dass das Privacy-Shield-Abkommen mit den USA neu verhandelt oder ausgesetzt wird. Was sind die Auswirkungen?
13.08.2018
|
Christian Solmecke
-
Wer heutzutage mit seinem Newsletter die Aufmerksamkeit der Leserschaft wecken möchte, sollte alte Gewohnheit ablegen.
06.08.2018
|
Reinhard Janning
-
Durchschnittliche Öffnungsraten von 36 Prozent und über 60 Prozent Plus bei der Klickrate sind mit relativ einfachen Maßnahmen zu erreichen.
06.08.2018
|
Melanie Wimmer
-
Das sind die Grundlagen und die wichtigsten Faktoren, die für die Erfolgschancen eines Newsletter-Templates entscheidend sind.
30.07.2018
|
Juliane Heise
149011148833148727148617148487148393148265148173148059