Fachartikel
-
3 Tipps für einen besseren Umgang mit B2B-Kunden
B2B-Kunden sind langfristige Beziehungen aus. Gerade deshalb muss man jedoch in der Kommunikation mit ihnen einiges beachten.
-
So erstellen Sie Kundenprofile – und finden ganz nebenbei Ihre besten potenziellen Kunden
Kundenprofile können Ihnen dabei helfen, Ihre besten potenziellen Kunden zu identifizieren. Erfahren Sie jetzt, wie das geht.
-
Effektives Customer Engagement mit Big Data – den Kunden verstehen und relevant ansprechen
Wie man bestehende Datensilos aufbricht, anonymisierte Daten analysiert und Nutzer in Echtzeit mit relevantem Content anspricht
-
Klickraten und Öffnungsraten 2016: Der große Branchen-Benchmark
Klickraten, Öffnungsraten und weitere Kennzahlen für die 30 wichtigsten Branchen.
-
Web Push Notifications: Ein neuer Kommunikationskanal
Der neue Internet-Standard erlaubt es Marketern, Interessenten und Kunden Nachrichten zuzustellen, während der Web-Browser geöffnet ist.
-
Internet der Dinge: Von der Nutzbarkeit in den Bereichen Marketing & CRM
38 Prozent der deutschen Unternehmen haben bereits IoT (Internet der Dinge) eingebunden oder planen dies in den nächsten zwei Jahren.
-
Von persönlicher zu individueller Kundenkommunikation – Geht das wirklich so einfach?
Individuelle Kommunikation - am Beispiel eines Newsletters.
-
Frag den Bot: Wie künstliche Intelligenz unseren Alltag erobert
Chatbots werden Apps vom Thron stürzen. Als zukünftige Benutzerschnittstelle werden intelligente Assistenten unsere Internetnutzung revolutionieren.
-
Wie kann Segmentierung im E-Mail Marketing genutzt werden?
Womit kann man bei der Segmentierung im E-Mail Marketing beginnen, und womit ist das alles in der Praxis verbunden?
-
Profildaten aktualisieren und erweitern
Vollständige Nutzerprofile sind wichtig im Marketing. Oft liegen die Informationen jedoch nicht vollständig vor oder sie sind veraltet.
-
Entdecken Sie verstecktes Potenzial in Ihrem Email-Verteiler
Erfahren Sie alles über verstecktes Potenzial in Ihrem Email-Verteiler.
-
„Kinetic Email“ - Holen Sie alles heraus!
Erfahren Sie alles über die neue Idee der interaktiven "Kinetic Email".
-
Marketing-Automation-Trends auf der dmexco
Data-Driven-Marketing, Personalisierung und Customer Engagement sind die großen Themen. Nur Content mit individueller Relevanz bringt Klicks.
-
5 digitale Marketing Trends 2018
Von Customer Centric Experience bis zum Ende des einseitigen CRM. Wir haben 5 wichtige digitale Marketing Trends 2018 zusammengestellt.
-
Das Ende des einseitigen CRM
Customer Relationship Management soll die Beziehung zwischen Kunden und Unternehmen steuern. Dabei gilt es, die Vielschichtigkeit dieser zu beachten.
-
Komplexität und mangelnde Integration behindern Cloud-Einsatz
Oracle-Studie: Die wachsende Kluft zwischen IT und Fachabteilungen lässt viele Unternehmen einen falschen Cloud-Ansatz wählen.
-
Spam-Traps und 13 andere Fallen im E-Mail-Marketing
Kann das Marketing-Team beeinflussen, ob die Newsletter bei den Empfänger ankommen und was können Unternehmen von den Anbietern erwarten?
-
Modernes E-Mail-Design
Erfahren Sie alles über die aktuellen E-Mail-Design-Trends und wie Sie diese am besten umsetzen.
-
Was denken Experten wirklich über Data-Driven Marketing?
Wie steht die Online-Marketing-Branche aktuell zu den Themen Data-Driven Marketing, Automatisierung und Personalisierung?
Neueste Trends und wissenschaftliche Publikationen
Die Fachartikel auf der marketing-BÖRSE befassen sich ausführlich mit Neuheiten, Tipps und Trends in allen Bereichen des Marketings. Sie decken ein breites Themenfeld ab und bieten sowohl für Privatpersonen als auch Start-ups und Großkonzerne wichtige und interessante Themen.
Wissenschaftliche Artikel und Praxiswissen von Fachexperten
Unsere Fachartikel sind vielseitig und sollen ein breites Spektrum von der reinen Forschung bis zur täglichen Anwendung abdecken. Aus diesem Grund finden sich hier Fachexperten, Berater und Unternehmen zusammen, um gezielt ihr Wissen in den unterschiedlichsten Marketing-Bereichen weiterzugeben.
Wissen aus den Fachartikeln im Marketing geschickt anwenden
Wir legen höchsten Wert darauf, dass die veröffentlichten Fachartikel, Texte und Schaubilder nicht nur informativ sind, sondern auch einen konkreten Praxisbezug liefern. So geben Sie unseren Lesern konkrete Hilfe, Verbesserungsvorschläge und Problemlösungsansätze mit auf den Weg.