Fachartikel
-
Geschichten im E-Mail Marketing: Mit Storytelling Kunden aktivieren
Wie Sie Geschichten im E-Mail Marketing einsetzen können, um Ihre Kunden zu aktivieren.
-
Einwilligungen zur Profilierung rechtssicher einholen
Für die Profilierung im E-Mail Marketing müssen rechtssichere Opt-In Prozesse abgebildet werden.
-
Die 7 Geheimnisse einer erfolgreichen Marketing Automation Strategie
Warum Marketing und Vertrieb zusammenarbeiten müssen, wie Sie Ihre Erfolge messen und mit den richtigen Inhalten mehr Leads generieren.
-
Die Betreffzeile für Fortgeschrittene
Heute verraten wir Ihnen einige Grundsätze wie sie Ihre Betreffzeilen formulieren sollten, damit sie so effizient wie möglich sind.
-
Der Newsletter-Abonnent als Ihr loyalster Kunde
Von allen Ihren Kunden sind Ihre Newsletter-Abonnenten die wertvollsten. Lesen Sie hier, warum.
-
7 Tipps um Barrierefreiheit bei der E-Mail Gestaltung zu gewährleisten
E-Mails sollten auch für Personen mit Sehschwächen leicht zu erfassen sein. Bei der E-Mail Gestaltung gilt es daher, auf Barrierefreiheit zu achten.
-
Gutschein als Willkommensgruss
Die fruchtbare erste Phase der Newsletterbeziehung - wie man sie nutzt, um den Online-Shop bekannt zu machen.
-
Die Betreffzeile: Öffnungsratenmaximierung oder Branding?
Auch ungeöffnete Mails sorgen für Awareness. ABER: Erzielen Sie durch eine gute Betreffzeile noch höhere Öffnungsraten und ein effektiveres Branding.
-
Rechtssicherheit – Leitfaden für Werbetreibende
Die rechtssichere Einwilligung – Dein Freund und Helfer. Wie lange darf oder muss eine Firma die Daten speichern?
-
Social Media Reputation Management für Marken
Für professionelles Reputation Management ist ein umfassendes Social Media Monitoring mit spezifischen Kenngrößen erforderlich.
-
8 Tipps, um zu vermeiden, dass Ihre E-Mail von Postini gefiltert wird
Die Existenz von Spammern erfordert eine schwer zu zu durchschauende Filterungspraxis und das wird sich wahrscheinlich auch nicht ändern.
-
Wie Marketing Automation und Inbound Marketing zusammen passen
Für ein gut funktionierendes Lead Management ist die Kombination von Marketing Automation und Inbound Marketing unerlässlich.
-
Effektives E-Mail Marketing. Messen Sie folgende vier Bereiche!
Aussagekräftige Informationen über die Performance Ihres E-Mail Marketings um die Effektivität Ihrer E-Mail Kampagnen zur verbessern.
-
Die Zustellbarkeit von Community-Systemmails prüfen
Um die Zustellung von Systemmails zu messen, gibt es drei wichtige Kennzahlen.
-
Social Media-Marketing-Reichweite im Retail bestimmen
Um den Erfolg von Social Media-Marketing bestimmen zu können, muss die virale Reichweite messbar sein.
-
Warum Sie an E-Mail-Marketing wie an das erste Date herangehen sollten
E-Mail-Marketing hat viele Parallelen zum Beziehungsleben. Glauben Sie nicht? Na dann lesen Sie mal hier!
-
E-Mail-Marketing 2013: Checkliste für Ihr Direktmarketing
Mailings für mobile Internetnutzer optimal planen
-
Ostern im Postfach: 11 Tipps für hasenstarke Betreffzeilen
Die Eiersuche macht Ostern zwar erst richtig spannend. Das gilt aber nicht für Ihre Ostermailings. Diese wollen im Postfach gefunden werden.
-
Mobile E-Mail: Optimale Darstellung - aber wie?
Lesen Sie das Für uns Wider unterschiedlicher Möglichkeiten zur optimalen Darstellung von mobilen E-Mails wie z.B. Responsive Design
-
Lead Scoring: Bewerten Sie Ihre Leads.
Damit Sie Verkaufschancen erkennen und effektiv nutzen.
Neueste Trends und wissenschaftliche Publikationen
Die Fachartikel auf der marketing-BÖRSE befassen sich ausführlich mit Neuheiten, Tipps und Trends in allen Bereichen des Marketings. Sie decken ein breites Themenfeld ab und bieten sowohl für Privatpersonen als auch Start-ups und Großkonzerne wichtige und interessante Themen.
Wissenschaftliche Artikel und Praxiswissen von Fachexperten
Unsere Fachartikel sind vielseitig und sollen ein breites Spektrum von der reinen Forschung bis zur täglichen Anwendung abdecken. Aus diesem Grund finden sich hier Fachexperten, Berater und Unternehmen zusammen, um gezielt ihr Wissen in den unterschiedlichsten Marketing-Bereichen weiterzugeben.
Wissen aus den Fachartikeln im Marketing geschickt anwenden
Wir legen höchsten Wert darauf, dass die veröffentlichten Fachartikel, Texte und Schaubilder nicht nur informativ sind, sondern auch einen konkreten Praxisbezug liefern. So geben Sie unseren Lesern konkrete Hilfe, Verbesserungsvorschläge und Problemlösungsansätze mit auf den Weg.