Fachartikel und Publikationen - praxisnah und rund ums Thema Marketing
-
Newsletter-Versand: Achtung vor Datenschutz-Fallen
Wer Newsletter mithilfe eines ESPs versendet, kommt kaum umhin, personenbezogene Daten zu übertragen. Bei Datenschutzverstoß drohen hohe Bußgelder.
-
Die Unlogik des Markenerfolgs
Die meisten Marken sind heute vom „Mehr“ getrieben. Das erscheint so logisch, dass dieses „Mehr“ auch gar nicht mehr hinterfragt wird.
-
10 Grundregeln für gute Mailings
Die E-Mail & Online Marketing Agentur postina.net hat die wichtigsten Praxistipps für gute Mailings zusammengestellt. Auch als PDF-Spickzettel!
-
Wie funktioniert Conversion-Opimierung?
Conversion-Optimierung ist im Online-Marketing eine der wichtigsten Aufgaben. Welche Maßnahmen Ihnen bei der Steigerung Ihrer Conversion Rate helfen.
-
Betreff mit Emojis aufpeppen
Phänomen Emoji: Wie Sie Ihren Newsletterbetreff mit Symbolen aufpeppen. Als Anregungen zeigt dieser Beitrag einige Beispiele aus Kundennewslettern.
-
11 Tipps und Tricks für den Kundendialog via Web Push
Web Push wird zunehmend beliebter. Um das Potenzial optimal auszuschöpfen, sollten Sie die folgenden elf Tipps und Tricks unbedingt berücksichtigen.
-
5 digitale Tools, die Performance-Teams kennen sollten
In einem komplexen Umfeld wie dem Performance Marketing, können diese Tools den Alltag maßgeblich erleichtern und einen echten Mehrwert bieten.
-
Tipps und Tricks für fehlerfreie Newsletter
Mit Checkliste Fehlerquellen vor dem Versand eines Newsletters einfach überprüfen.
-
Einsatzmöglichkeiten von Marketing-Automation
Automatisierung macht Marketing effizienter. Die Checkliste zeigt zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für Marketing-Automation.
-
Dynamische Kommunikation statt One-Time-E-Mail
Die Bestandskundenkommunikation via E-Mail-Marketing reaktiviert Kunden, die lange nicht aktiv waren.
-
E-Mail-Marketing & Growth Hacking: A match made in heaven
Growth Hacking in Kombination mit E-Mail-Marketing kann auch im Bereich der Aktivierung, Kundenbindung, Monetisierung ein nützliches Werkzeug sein.
-
Influencer sind die neuen etablierten Marken
Der Kampf um Aufmerksamkeit – wie Influencer den etablierten Marken immer mehr Konkurrenz machen. Wie Unternehmen jetzt reagieren sollten.
-
Online-Shops erfolgreich vermarkten: 5 Tipps
Worauf Marketingverantwortliche achten sollten, dass ihre Shops optimal im Netz für die richtigen Personen sichtbar sind verraten folgende fünf Tipps.
-
Newsletter, Standalone, Trigger – Was ist was?
Marketer werfen manchmal mit Begrifflichkeiten um sich. Die wichtigsten Formen von Mailings zusammengefasst und die aktuellen Trends dazu.
-
E-Mail-Marketing in Content-Strategie integrieren
Wie lässt sich E-Mail-Marketing mit Content-Marketing verknüpfen? Welchen Teil der Journey kann dieser Kanal unterstützen? Und wie?
-
Kundenmanagement strategisch planen
Dieser Beitrag soll aufzeigen, welche Elemente eine Kundenmanagementstrategie umfasst und wie diese ausgestaltet werden können.
-
Dem Marketing-Tool die rote Karte zeigen
Zielführende Funktionalitäten sind nicht mehr ausreichend. Folgende Checkliste zeigt, wann Sie Ihrem Marketing-Tool die rote Karte zeigen sollten.
-
Vorteile eines Selektions-Engines als Unterstützung im Kampagnenmanagment
Warum Zielgruppen-Selektionen ein entscheidender Wettbewerbsvorteil im Marketing sind.
-
Effektiv, schnell und kostengünstig: Darum lohnt sich E-Mail-Marketing
Kein anderes Marketinginstrument ist so erfolgreich wie die E-Mail. Das liegt auch daran, dass sie nicht viel kostet und messbare Umsätze liefert.
-
Onboarding sorgt für höhere Abschlussquote
Marketing Automation und CRM arbeiten Hand in Hand. So sorgt die Marketing Automation für die Generierung und Vorqualifizierung von Leads.
Neueste Trends und wissenschaftliche Publikationen
Die Fachartikel auf der marketing-BÖRSE befassen sich ausführlich mit Neuheiten, Tipps und Trends in allen Bereichen des Marketings. Sie decken ein breites Themenfeld ab und bieten sowohl für Privatpersonen als auch Start-ups und Großkonzerne wichtige und interessante Themen.
Wissenschaftliche Artikel und Praxiswissen von Fachexperten
Unsere Fachartikel sind vielseitig und sollen ein breites Spektrum von der reinen Forschung bis zur täglichen Anwendung abdecken. Aus diesem Grund finden sich hier Fachexperten, Berater und Unternehmen zusammen, um gezielt ihr Wissen in den unterschiedlichsten Marketing-Bereichen weiterzugeben.
Wissen aus den Fachartikeln im Marketing geschickt anwenden
Wir legen höchsten Wert darauf, dass die veröffentlichten Fachartikel, Texte und Schaubilder nicht nur informativ sind, sondern auch einen konkreten Praxisbezug liefern. So geben Sie unseren Lesern konkrete Hilfe, Verbesserungsvorschläge und Problemlösungsansätze mit auf den Weg.