Fachartikel und Publikationen - praxisnah und rund ums Thema Marketing
-
Checkliste: Wie „ready“ sind Sie für die Sales Automation?
Die folgende Checkliste hilft B2B-Unternehmen dabei herauszufinden, wie Sales Automation-ready sie schon sind – und wo Handlungsbedarf besteht.
-
KI-Newsletter für Ihr E-Mail-Marketing
Die Verwendung künstlicher Intelligenz gewinnt in der E-Mail-Branche zunehmend an Bedeutung. Insbesondere ChatGPT hat sich einen Namen gemacht.
-
Personalisierte E-Mails im Customer Lifecycle
In kommerziellen E-Mails und Newslettern geht es letztlich um das Verkaufen. Daher ist die personalisierte Anzeige von Produktempfehlungen relevant.
-
Personalisierung und User Experience
Mit User Experience und Personalisierung bieten Sie den Nutzern eine bessere Erfahrung auf Ihrer Website. So gelingt die Umsetzung in die Praxis.
-
Personalisierung im mobilen Zeitalter
Das Cookie-Aus macht Browser zur anonymen Blackbox. Doch Apps können durch Consent, Log-in und einer eindeutigen ID die Lücke schließen.
-
DOI via SMS: Eine gute Idee?
Ist es eine gute Idee, ein Double Opt-in für einen Newsletter via SMS einzuholen? Die kurze Antwort: Nein.
-
Digitaler Content: Wie man mit Technologie den ROI steigern kann
So hilft Technologie die abteilungsübergreifende Content-Erstellung, die notwendige Konsistenz von Kampagnen und die Kostenoptimierung zu verbessern.
-
In 7 Schritten zu besseren Adressdaten
Auch im Zeitalter der Digitalisierung wirken Printmailings. So können Sie die Datenqualität erhöhen und die Kundenansprache verbessern.
-
So geht personalisiertes E-Mail-Marketing
Was tun, damit der eigene Newsletter zu denjenigen gehört, die auch wirklich gelesen und angeklickt werden? Das Zauberwort lautet: Personalisierung.
-
Touchpoints für den Omnichannel-Handel der Zukunft
Infrastruktur, Sichtbarkeit, Automatisierung, Optimierung und Perfektionierung sind die Meilensteine zu einer globalen Marke.
-
Was 2023 in Sachen Datenschutz auf Unternehmen zukommt
Auch das Jahr 2023 wird einige neue Regelungen und Maßnahmen bringen, auf die sich die Unternehmen vorbereiten müssen. Hier vier Prognosen.
-
E-Mail-Marketing 2023: Wer ist die Nummer 1?
5.043 Unternehmen, 247 Sektoren, 160 Kriterien. Die große Benchmark-Studie zeigt, wer Vorreiter ist und wo massig Potenzial verschenkt wird.
-
Customer Experience: Die große Chance in Krisenzeiten
Unternehmen repriorisieren Themen. Die Vernetzung von Themen und Daten wird systematisiert. CX gewinnt als strategisches Instrument an Bedeutung.
-
Liebe geht durch die Inbox
Wie Ihre Newsletter-Kampagne zum Valentinstag den richtigen Ton trifft und nicht zu einem gebrochenen Herzen führt, verrät dieser Artikel.
-
Die wichtigsten Marketing-Trends für 2023
Künstliche Intelligenz ist im Kommen, während Performance Marketing stagniert. Retail Media wird zum Wachstumstreiber für digitale Werbung.
-
Deshalb funktioniert Marketing Automation nicht
Damit Sie über den Einsatz von Marketing Automation umfassender entscheiden können, dient diese Aufzählung von möglichen Stolpersteinen.
-
Werden E-Mails überbewertet?
E-Mails sind zwar immer noch ein wichtiges Kommunikationsmittel, aber in vielen Fällen gibt es möglicherweise bessere Alternativen.
-
Neues Jahr, neue E-Mail-Marketing-Trends
Auch für das E-Mail-Marketing werden neue Entwicklungen vorausgesagt. Unter den angekündigten Trends 2023 sind diesmal einige neue Themen dabei.
-
Warum TikTok auch im B2B Chancen bietet
TikTok verspricht unglaubliche Reichweiten und eine lange Verweildauer der Nutzer. So können auch B2B-Unternehmen die Plattform für sich nutzen.
-
Mit der SMS zur besseren Kundenkommunikation
Zuverlässig, sicher und international: Die SMS spielt im Kommunikationsmix von Unternehmen nach wie vor eine wichtige Rolle.
Neueste Trends und wissenschaftliche Publikationen
Die Fachartikel auf der marketing-BÖRSE befassen sich ausführlich mit Neuheiten, Tipps und Trends in allen Bereichen des Marketings. Sie decken ein breites Themenfeld ab und bieten sowohl für Privatpersonen als auch Start-ups und Großkonzerne wichtige und interessante Themen.
Wissenschaftliche Artikel und Praxiswissen von Fachexperten
Unsere Fachartikel sind vielseitig und sollen ein breites Spektrum von der reinen Forschung bis zur täglichen Anwendung abdecken. Aus diesem Grund finden sich hier Fachexperten, Berater und Unternehmen zusammen, um gezielt ihr Wissen in den unterschiedlichsten Marketing-Bereichen weiterzugeben.
Wissen aus den Fachartikeln im Marketing geschickt anwenden
Wir legen höchsten Wert darauf, dass die veröffentlichten Fachartikel, Texte und Schaubilder nicht nur informativ sind, sondern auch einen konkreten Praxisbezug liefern. So geben Sie unseren Lesern konkrete Hilfe, Verbesserungsvorschläge und Problemlösungsansätze mit auf den Weg.