Fachartikel
-
Cookiecalypse: 5 Tipps für einen smarten Umgang
Das Ende der Cookie-Ära rückt näher und viele Marketers verzweifeln. Wie gehen Unternehmen am besten mit dem Third-Party-Aus um?
-
Universal-Analytics-Datenschatz sichern – so gelingt es!
Online-Marketing-Profis wissen: Daten aus der Webanalyse sind für Online-Marketer und Shopbetreiber Gold wert.
-
Investitionen am Customer Lifetime Value ausrichten
Nur wer den CLV kennt, kann fundierte Entscheidungen darüber treffen, wo Marketing-Budgets am sinnvollsten eingesetzt werden sollten.
-
Chat GPT & Co: Künstliche Intelligenz als Erfolgsfaktor
So helfen KI-basierte Tools Unternehmen dabei, Daten zu analysieren, Kundenpräferenzen zu verstehen und maßgeschneiderte Kundenerlebnisse zu schaffen.
-
Die Wunderwaffe Prompting
Prompting ist nicht kompliziert, verlangt aber nach sorgfältiger Planung und strukturiertem Einsatz.
-
Die Preise von ESPs vergleichen: So geht's
Es ist tatsächlich nicht einfach, die Preise unterschiedlicher Anbieter miteinander zu vergleichen. Es gibt jedoch bestimmte Eckpunkte, die helfen.
-
E-Mail-Recht: Tracking im E-Mail-Marketing
Welche Tracking-Möglichkeiten gibt es im E-Mail-Marketing und wie bringt man sie in Einklang mit der DSGVO?
-
In 6 Schritten zur digitalen Sales-Strategie
In nur sechs Schritten gelangen Unternehmen zu Ihrer digitalen Sales-Strategie.
-
Tipps für bessere Zustellbarkeit im E-Mail-Marketing
Dem Posteingang-Dilemma entkommen: Warum manche E-Mails nicht zugestellt werden können und was Sie dagegen tun können.
-
Nachhaltige Dialogpost
Print versus digital – das Thema ist nicht neu. Wie Sie strategisch vom Material bis zum Versandweg nachhaltig kommunizieren.
-
Personalisierung: Vorsicht im Datenschutz
Gerade im E-Mail-Marketing spielt die DSGVO eine wichtige Rolle. Hinsichtlich Personalisierung ist bei der Newsletter-Erstellung einiges zu beachten.
-
Wie NTV aus Artikeln automatisch Podcasts generiert
Seit einem halben Jahr testet RTL die automatische Erzeugung von Podcasts mit Hilfe von Generative AI.
-
Eyecatcher im Posteingang werden
Mit einer aufmerksamkeitsstarken Newsletter Betreffzeile können Sie die Interaktionsraten Ihrer Marketing-Mailings steigern. Lesen Sie diese 9 Tipps!
-
Brand Governance: Diese 3 Trends sollten Sie kennen
Wie sollten Unternehmen in Zukunft ihre Markenführung gestalten? Diese drei Säulen sichern den langfristigen Erfolg eines Unternehmens.
-
Datenschutz und Personalisierung – ein Überblick
Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, sollte der Datenschutz in die Planung der Marketingstrategie und -maßnahmen einbezogen werden.
-
Personalisierung im B2B: So analysieren Sie Ihre First-Party-Daten
Erfahren Sie in diesem praktischen Leitfaden, wie Sie auch im B2B den vollen Wert Ihrer First-Party-Daten ausschöpfen können.
-
Faktenbasiertes Storytelling: Komplexe Inhalte verständlich dargestellt
Je klarer und einfacher erklärungsbedürftige Themen transportiert werden, desto nachhaltiger bleiben sie im Gedächtnis.
-
Newsletter-Abmeldungen verhindern: So geht's
Mit diesen 6 Tipps können Sie unerwünschte Newsletter-Abmeldungen verhindern und Ihre Abmelderate optimieren.
-
Beispiele für personalisierte Newsletter
Die folgenden 4 Praxisbeispiele zeigen, wie Marken ihre digitale Kundenkommunikation persönlicher gestalten und so Empfängerherzen im Sturm erobern.
-
Einzelhandel im Wandel
Ob bei der Warenpräsentation, beim Bezahlen oder bei der Kundenberatung: Der Einzelhandel der Zukunft wird digital.
Neueste Trends und wissenschaftliche Publikationen
Die Fachartikel auf der marketing-BÖRSE befassen sich ausführlich mit Neuheiten, Tipps und Trends in allen Bereichen des Marketings. Sie decken ein breites Themenfeld ab und bieten sowohl für Privatpersonen als auch Start-ups und Großkonzerne wichtige und interessante Themen.
Wissenschaftliche Artikel und Praxiswissen von Fachexperten
Unsere Fachartikel sind vielseitig und sollen ein breites Spektrum von der reinen Forschung bis zur täglichen Anwendung abdecken. Aus diesem Grund finden sich hier Fachexperten, Berater und Unternehmen zusammen, um gezielt ihr Wissen in den unterschiedlichsten Marketing-Bereichen weiterzugeben.
Wissen aus den Fachartikeln im Marketing geschickt anwenden
Wir legen höchsten Wert darauf, dass die veröffentlichten Fachartikel, Texte und Schaubilder nicht nur informativ sind, sondern auch einen konkreten Praxisbezug liefern. So geben Sie unseren Lesern konkrete Hilfe, Verbesserungsvorschläge und Problemlösungsansätze mit auf den Weg.