Fachartikel
-
5 Tipps für den Einstieg ins Data-Driven-Marketing
Jedes Unternehmen kann durch den Einsatz von Daten profitieren. Entscheidend ist u.a. die Schaffung definierter Strukturen und konkreter Ziele.
-
Effektiverer Vertrieb durch Leadmanagement
Vertrieb unterstützt das Marketing mit seiner spezifischen Kundenkenntnis. Das Ziel sind kaufbereite Leads. Die Effizienz des Vertriebs erhöht sich.
-
Zwischen Lead-Generierung und DSGVO
Eine bestmögliche User Experience muss mit Rechtssicherheit für alle Seiten verschmelzen. Die Instrumente für die Lead Generation sind anzupassen.
-
Kommunikation und Zahlungsbereitschaft: Wie gut gewählte Worte wirken
Sondieren Sie gesprochene und geschriebene Sprache – und misten Sie Negatives gnadenlos aus.
-
Top-Rankings bei Google mit User-Centered-Content
Vor der Content-Produktion ist es wichtig zu verstehen, welche Intention hinter einer Suchanfrage steckt und welches Format sie am besten befriedigt.
-
Mobil verkaufen: In 6 Schritten zu höheren Umsätzen
Nur wer auf seine App aufmerksam macht und seinen Onboarding-Prozess kontinuierlich verbessert, kann mit einem erfolgreichen Check-Out rechnen.
-
Next-Best-Offer-Kampagnen sagen Kundenwünsche voraus
Wie man mit einer einfachen Verbindung von Retargeting und Marketing-Automation dem Kunden zu jeder Zeit das richtige Produkt anbieten kann.
-
5 Tipps für die perfekten Personas
Um seine Zielgruppe besser kennenzulernen, sollte man sich Personas bedienen, die den Kunden auch wirklich widerspiegeln.
-
6 E-Mail-Typen und ihre Vorteile
E-Mail-Marketing geht weit über den puren Newsletter hinaus. Die erfolgreichsten E-Mail-Arten und ihre Einsatzmöglichkeiten im Überblick.
-
Wie Live-Streaming die Unternehmenskommunikation aufwertet
Fünf Gründe, warum Marken auf Live-Videos setzen sollten, um mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten.
-
Übernimmt künstliche Intelligenz das Storytelling?
Künstliche Intelligenz bietet für das Content Marketing viele Vorteile, doch bei den wichtigsten Kriterien können Menschen punkten. Ein Vergleich.
-
5 Ausreden für ein CRM ohne E-Mail-Anbindung
Die häufigsten Gründe, weshalb CRM-Systeme noch immer offline arbeiten, obwohl damit wertvolle Chancen verhindert werden.
-
3 E-Mail-Tipps für zufriedene Neukunden
Bestandskunden sind weniger aufwändig in der Betreuung als Neukunden. Unternehmen müssen darauf achten, sofort einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Neueste Trends und wissenschaftliche Publikationen
Die Fachartikel auf der marketing-BÖRSE befassen sich ausführlich mit Neuheiten, Tipps und Trends in allen Bereichen des Marketings. Sie decken ein breites Themenfeld ab und bieten sowohl für Privatpersonen als auch Start-ups und Großkonzerne wichtige und interessante Themen.
Wissenschaftliche Artikel und Praxiswissen von Fachexperten
Unsere Fachartikel sind vielseitig und sollen ein breites Spektrum von der reinen Forschung bis zur täglichen Anwendung abdecken. Aus diesem Grund finden sich hier Fachexperten, Berater und Unternehmen zusammen, um gezielt ihr Wissen in den unterschiedlichsten Marketing-Bereichen weiterzugeben.
Wissen aus den Fachartikeln im Marketing geschickt anwenden
Wir legen höchsten Wert darauf, dass die veröffentlichten Fachartikel, Texte und Schaubilder nicht nur informativ sind, sondern auch einen konkreten Praxisbezug liefern. So geben Sie unseren Lesern konkrete Hilfe, Verbesserungsvorschläge und Problemlösungsansätze mit auf den Weg.