-
Newsletter mit Qualitäts-Content immer erfolgreicher
beehiiv entwickelt sich zur Komplettplattform für Creator, inkl. AI-Websites, Podcasts und Kursverkauf. Newsletter bleiben zentral.
-
Content Marketing wird Nummer 1
Thomas Knüwer kritisiert generative KI als unzuverlässig und kreativ limitiert – und sieht Content Marketing als wichtigste Disziplin der Zukunft.
-
Nur 18 Prozent personalisieren erfolgreich mit KI
Capgemini-Studie zeigt: Nur 18 % personalisieren erfolgreich mit KI. Hauptprobleme: Silos, fehlende Skills und geringe Automatisierung.
-
Studie zum E-Mail-Marketing im E-Commerce
E-Mail bleibt zentral im E-Commerce: Enterprise-Lösungen behaupten sich, während neue Anbieter und Trends Dynamik erzeugen.
-
Adobe kauft Semrush für zwei Milliarden
Mit Semrush erweitert Adobe sein Marketing-Ökosystem, steigert Sichtbarkeit, Kundenengagement und Conversion in KI-Umgebungen.
-
So ergänzen sich SEO und E-Mail-Marketing
Unternehmen können mit E-Mail-Daten, User-Generated-Content und Content-Recycling ihre SEO effizient verbessern und Leads konvertieren.
-
E-Mail-Markt 2025: GMX und WEB.DE legen zu
Eine Mehrheit der Deutschen hat Datenschutzbedenken bei US-Diensten. Ein gutes Argument für die Nutzung von europäischen Diensten.
-
EuGH lockert Regeln für E-Mail-Werbung
Der EuGH erleichtert Bestandskundenwerbung: Eine Registrierung kann reichen – doch für Händler bleiben rechtliche Grenzen.
-
Chrome Extension zeigt E-Mail-Auslieferung
Die Chrome-Erweiterung „Email Reveal“ ersetzt Schätzungen durch reale Zustelldaten und sorgt für mehr Transparenz im E-Mail-Marketing.
-
Stern startet Gesundheits-Newsletter
Mit „Gesund Leben“, „Das Gefühl der Woche“ und „Es geht ums Geld“ baut Stern sein digitales Service-Angebot aus.
-
So steigert Nostalgie den Absatz
Von Mode bis Musik: Nostalgie wird zum Erfolgsfaktor im Marketing, verbindet Vergangenheit und Gegenwart und steigert Markenrelevanz.
-
Weihnachtskataloge sind im Kommen
Marken reagieren auf digitale Reizüberflutung und setzen wieder auf Kataloge, die Aufmerksamkeit, Vertrauen und Markenbindung fördern.
-
LiveRamp übergibt User Context Protocol an IAB
LiveRamp spendet UCP an IAB Tech Lab, um KI-Agenten standardisiert Werbedaten austauschen zu lassen und Echtzeit-Optimierungen zu ermöglichen.
-
Universitäten verlieren Anschluss an Marketing
Seth Godin kritisiert Marketing-Lehre: zu viel Theorie, zu wenig Praxis. Zukunft braucht Storytelling, Empathie und Kreativität.
-
93 Prozent greifen zu Print-Prospekten
Trotz Digitalisierung bleiben gedruckte Prospekte beliebt: 93 % der Konsumenten greifen regelmäßig zu LEH- und Drogerieangeboten.