E-Mail-Versand erfordert Know-How
Die sichere Auslieferung von E-Mails erfordert aktives Reputationsmanagement um nicht in Spamfiltern zu landen.
-
Spam als zunehmende Herausforderung für das E-Mail Marketing
Trotz verschärfter Gesetze und verschiedener technischen Lösungsansätze nehmen unerwünschte E-Mails im eigenen Postfach immer noch zu.
-
Mit "broadmail 2.2" werden die Erstellung und der Versand professioneller E-Mail-Newsletter zum Kinderspiel
Die Erstellung und der Versand von E-Mail-Newslettern sind jetzt noch einfacher. Mit „broadmail 2.2“ von optivo (www.optivo.de) lassen sich professionelle Newsletter in wenigen Minuten erstellen, und zwar ganz ohne HTML-Kenntnisse.
-
Mit „broadmail“ von optivo landen seriöse Werbe-Mails dort, wo sie hingehören
Trotz zunehmender Verbreitung von Spam-Filtern: Mit „broadmail“ von optivo landen seriöse Werbe-Mails dort, wo sie hingehören – im Posteingang der Empfänger.
-
optivo(R) broadmail 2.3 ist da
Seit kurzem steht den Kunden von optivo Version 2.3 der Emailmarketing-Software optivo® broadmail zur Verfügung.
-
Coca-Cola Beverages versendet Newsletter mit direkter Online Shop Anbindung über Inxmail Professional.
-
Keine Verwechslungsgefahr mehr mit Phishing-Mails
AGNITAS bietet Versand von Transaktions-Mails mit Anti-Phishing-Zertifikat. Empfänger können damit selbst prüfen, ob die E-Mail echt ist.
-
Neue Inxmail Professional Version 3.2 veröffentlicht
-
Erfolgreiche Newsletter durch Versandtests
Mit einer Sampling-Funktion lässt sich schon vor dem eigentlichen E-Mailversand der Kampagnenerfolg ermitteln - und optimieren.
-
Der Abmeldeprozess: Mit einem Klick draussen?
E-Mail Marketing ist Marketing mit Erlaubnis - dazu gehört auch, dass die Erlaubnis jederzeit widerrufen werden kann.
-
E-Mail Marketing: So entkommen Sie der Spamfalle
Internet-User setzen zunehmend Spamfilter ein, um sich vor Werbemüll zu schützen. Läuft Ihr Newsletter Gefahr, in die Spamfalle zu tappen?
-
Inxmail unterstützt Umlaut-Domains für Newsletter
-
55 Tricks Spam-Filter zu vermeiden
Provider filtern derzeit 10-20% aller Newsletter zu Unrecht als vermeintliche Spam-Mails heraus. Tun Sie etwas, damit ihr Newsletter ankommt.