Marketing-Börse PLUS - Fachbeiträge zu Marketing und Digitalisierung
print logo

Meta: Besucher günstig aber Leads teuer

Neue Benchmark-Daten zeigen: Traffic-Kampagnen lohnen, Leads werden teurer und ineffizienter.
10.09.25

- CPL bei Facebook steigt 2025 um 21 % auf 27,66 USD
- Facebook-Traffic-Kampagnen: Klicks günstiger, CTR steigt
- Google Leads kosten mehr als doppelt so viel wie bei Facebook


Die neuen Facebook-Werbebenchmarks für 2025 zeigen ein geteiltes Bild: Während Traffic-Kampagnen effizienter werden, verteuern sich Lead-Kampagnen spürbar. Laut WordStream LocaliQ stieg der durchschnittliche Cost-per-Lead (CPL) im Jahresvergleich um 21 % auf 27,66 US-Dollar. Im Vergleich dazu liegt Googles CPL bei 70,11 US-Dollar – Facebook bleibt damit die günstigere Plattform.


Besonders positiv entwickeln sich Traffic-Kampagnen: Der durchschnittliche CPC sank um 6,7 % auf 0,70 US-Dollar, gleichzeitig stieg die Klickrate (CTR) von 1,57 % auf 1,71 %. Damit eignen sich diese Kampagnen zunehmend für Markenbekanntheit und Reichweite.


Anders sieht es bei Lead-Kampagnen aus: Conversion Rates sind rückläufig (7,72 % statt 8,67 %), während die CPLs steigen. Besonders stark betroffen sind Branchen wie Zahnärzte (CPL 76,71 US-Dollar), während Restaurants und Food mit 3,16 US-Dollar am günstigsten abschneiden.


Fazit: Lead Ads erfordern heute eine gezieltere Strategie, stärkere Creatives und einen klaren Fokus auf Qualität statt Quantität. Experten raten zudem zu einer ausgewogenen Kampagnenmischung aus Traffic, Branding und Leads. Unterstützen können Metas KI-Tools wie Advantage+, die jedoch sorgfältig eingesetzt werden sollten, um Streuverluste zu vermeiden.