Echtzeit-Lead-Scoring, CRM-Integration und KI-basiertes Follow-up transformieren Messekontakte in skalierbare Umsatzchancen.
28.10.2025
|
Thomas Federkiel
KI revolutioniert CRM, wenn Datenschutz integriert wird: Private Data Clouds und indirekte LLM-Zugriffe sichern Datensouveränität und Effizienz.
21.10.2025
|
Sylvia Türcke
Accessibility und Trigger-Mails prägen modernes E-Mail-Marketing: rechtssicher, automatisiert und barrierefrei über alle Zielgruppen hinweg.
16.10.2025
|
Yvonne Perdelwitz
Neue EDSA-Leitlinien verlangen strenge Interessenabwägung: Berechtigtes Interesse nur gültig mit klarer Begründung, Erforderlichkeit und Dokumentation
22.09.2025
|
Wolfgang Scherl-Gebhard
Messe-Leads konvertieren besser durch digitale Leaderfassung, automatisiertes Nurturing und CRM-Integration – SCHUNK zeigt Öffnungsraten von 75 %.
10.07.2025
|
Martin Philipp
Die neuen EDSA-Leitlinien konkretisieren, wann berechtigte Interessen im Marketing zulässig sind. Mit Beispielen, Erforderlichkeitstest und Maßnahmen.
14.07.2025
|
Wolfgang Scherl-Gebhard
CDPs werden durch AI, Datenschutz und CIAM zur Schaltzentrale der CX. Der EU AI Act zwingt Unternehmen zu Transparenz, Governance und Personalisierung
22.05.2025
|
Harald Henn
83 % der E-Mails werden innerhalb von 24 Stunden geöffnet, B2B erreicht 47 % in der ersten Stunde – ideal für kurzfristige Aktionen.
02.04.2025
|
Michael Kornfeld
Neue EU-Richtlinie erfordert Barrierefreiheit in E-Mails ab 28.06.2025. Anpassungen in Struktur, Formatierung, Layout und Sprache notwendig.
06.12.2024
|
Thomas Federkiel