Obwohl nicht klar ist, wann die ePrivacy-Verordnung wirksam wird, empfiehlt sich, für Tracking und Personendaten-Auswertung ein Opt-in einzuholen.
23.03.2018
|
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Um E-Mail-Werbung ohne ausdrückliche Einwilligung zu versenden, müssen mehrere Vorgaben nach dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb erfüllt sein.
19.03.2018
|
Rolf Albrecht
Im Marketing ist es wichtig, für den Kunden alles zu optimieren, wenn sich die Chance bietet.
13.03.2018
|
ELAINE technologies GmbH
Dank der EU-DSGVO wird der Wert der persönlichen Daten sichtbar und der User-Benefit relevant.
05.03.2018
|
Götz v. Bechtolsheim
Der beste Versandzeitpunkt ist und bleibt der Geburtstag. Mit wenig Aufwand lassen sich tolle Öffnungsraten und eine positive Wahrnehmung erzielen.
19.02.2018
|
Yvonne Perdelwitz
Der Erfolg eines Newsletters hängt von vielen Faktoren ab, die am effektivsten durch Tests ermittelt werden. Das richtige Vorgehen ist entscheidend.
19.02.2018
|
Olaf Briese
Aktuellen Studien zufolge wurden 2017 mehr E-Mails als in den Vorjahren verschickt. Doch sind diese E-Mails auch willkommen?
07.02.2018
|
Reinhard Janning
Unternehmen müssen die Regelungen der DSGVO bis zum 25. Mai umgesetzt haben. Was bleibt von der bisherigen Praxis, was ändert sich?
05.02.2018
|
Christian Solmecke
Der Zeitpunkt, zu dem Newsletter und E-Mail-Kampagnen verschickt werden, spielt eine entscheidende Rolle für ihren Erfolg.
05.02.2018
|
Juliane Heise