Fachartikel
-
Mit dem richtigen Plan zum gelungenen Newsletter
Ein Redaktionsplan ist die Grundlage für eine erfolgreiche Content Strategie. Richtig umgesetzt lässt er auch Platz für spontane Kreativität.
-
E-Commerce: Warum werden virtuelle Einkaufswagen "stehen" gelassen?
Im E-Commerce passiert es nicht selten, dass der Kunde seinen virtuellen Einkaufswagen mit Produkten füllt und dann kurz vor dem Kauf abspringt.
-
4 Schritte zu einer Personalisierungsstrategie im Web
Die wichtigsten Aktivitäten beim Aufbau und der Weiterentwicklung einer Personalisierungsstrategie gibt es in einem Vier-Punkte-Plan zusammengefasst.
-
Native Advertising Studie – das halten Experten von der Werbeform
Ist Native Advertising nur ein Trend oder wird es nachhaltige Auswirkungen auf das Online Marketing haben?
-
Die zehn häufigsten Irrtümer über Marketing-Automation
Marketer schätzen die vielen Vorteile, die automatisiertes Marketing mit sich bringt. Dennoch halten sich einige falsche Annahmen hartnäckig.
-
Checkliste für rechtssicheres E-Mail-Marketing
Die 10 häufigsten juristischen Fehler im Newsletter-Marketing und wie diese verhindert werden können, um sich vor teuren Abmahnungen zu schützen.
-
E-Mails für unterschiedliche Clients optimieren
Wie Darstellungsprobleme durch verschiedene E-Mail-Clients verhindert werden, indem Bilder, Texte und Layout an mobile Endgeräte angepasst werden.
-
Welche Daten und Informationen sind relevant für die Personalisierung?
Dass Personalisierung im digitalen Dialogmarketing wichtig ist, ist kein Geheimnis.
-
Fünf Fragen und Antworten: So gelingt der Einstieg ins automatisierte Marketing
Der Einstieg in die Marketing-Automation kann ein langfristiges und teures Prozedere sein. Oder auch nicht. Wir beantworten fünf typische Fragen.
-
Das erwarten Unternehmen von Marketing Automation
Heute möchte ich einen Blick darauf werfen, was sich Unternehmen von Marketing Automation (MA) wünschen und wie sie den Einsatz planen.
-
10 Tipps zur erfolgreichen Adressgenerierung
Um wertvolle Adressen für den Verteiler zu gewinnen, muss man auf mehreren Kanälen werben. Dabei sollte man nicht immer nur auf das Internet setzen.
-
Personalisierung als Engagement-Garantie
Individuelle E-Mails dürfen nicht bei der richtigen Anrede aufhören, damit sie zum Erfolg führen. Profis setzen auf personalisierte Bilder und Zeiten.
-
3 Tipps für einen effektiven Call-to-Action
Ein Call-to-Action ist eine Aufforderung an Ihre Kunden. Dabei sollte der Kundenmehrwert immer im Vordergrund stehen.
-
Empfehlungskampagnen als Akquise-Motoren
84 Prozent der Verbraucher treffen ihre Entscheidungen basierend auf persönlichen Empfehlungen. Word-of-Mouth steigert die Marketing-Effizienz
-
Best Next Offer - Vorausdenken im Marketing mit Predictive Analytics
So machen Sie Ihren Kunden Angebote, die sie wollen, bevor sie danach fragen.
Neueste Trends und wissenschaftliche Publikationen
Die Fachartikel auf der marketing-BÖRSE befassen sich ausführlich mit Neuheiten, Tipps und Trends in allen Bereichen des Marketings. Sie decken ein breites Themenfeld ab und bieten sowohl für Privatpersonen als auch Start-ups und Großkonzerne wichtige und interessante Themen.
Wissenschaftliche Artikel und Praxiswissen von Fachexperten
Unsere Fachartikel sind vielseitig und sollen ein breites Spektrum von der reinen Forschung bis zur täglichen Anwendung abdecken. Aus diesem Grund finden sich hier Fachexperten, Berater und Unternehmen zusammen, um gezielt ihr Wissen in den unterschiedlichsten Marketing-Bereichen weiterzugeben.
Wissen aus den Fachartikeln im Marketing geschickt anwenden
Wir legen höchsten Wert darauf, dass die veröffentlichten Fachartikel, Texte und Schaubilder nicht nur informativ sind, sondern auch einen konkreten Praxisbezug liefern. So geben Sie unseren Lesern konkrete Hilfe, Verbesserungsvorschläge und Problemlösungsansätze mit auf den Weg.