-
Holiday Extras: 30% Öffnungsrate mit Inxmail Professional-Newsletter
Eine Newsletter-Öffnungsrate von bis zu 30 Prozent spricht für sich:
-
Automatisierte E-Mail-Stafetten für die AOK
AOK bringt Fitnessübungen, Schwangerschaftstipps und Babynews. Überdurchschnittlich interessierte Empfänger.
-
MyGoodShop: Spenden-Newsletter für Onlineshop
Videos erhöhen Glaubwürdigkeit. Vernetzung von E-Mail-Marketing mit Social Media.
-
Westwing nutzt beim E-Mail-Marketing Cloud+ Services von eCircle
Deutschlands erster Online Shopping Club für Home & Living setzt beim E-Mail-Marketing auf die eCircle GmbH.
-
Steigern Sie Ihren Return-On-Ad-Invest
Eines der wirkungsvollsten und effizientesten Instrumenten der Online-Werbung: fünf Gründe für Newsletter-Anzeigen
-
Emailvision engagiert SaaS-Experten für Executive Leadership Team
Dean Mansfield wird President of Worldwide Field Operations und Jim Beach Chief Financial Officer.
-
artegic AG erhält IT-Sicherheitspreis der CASED
Der Online CRM Dienstleister artegic AG wurde mit dem CASED IT-Sicherheitspreis in der Kategorie kleine und mittlere Unternehmen geehrt.
-
E-Mail-Marketing: Newsletter-Trends 2013
Diese Newsletter-Trends kommen 2013
-
Retarus erweitert Managed E-Mail Services
Produktportfolio erweitert um E-Mail Size Reduction und Data Leakage Prevention.
-
36% mehr Umsatz, wenn Marketing und Vertrieb zusammenarbeiten
Gemeinsam definierte Methoden und Prozesse sind die Basis für ein funktionierendes Lead Management.
-
KUKA gewinnt CRM Best Practice Award 2012
KUKA gewinnt CRM Best Practice Award 2012, mit flankierendem E-Mail Marketing von Evalanche
-
Double-Opt-In: Bestätigungs-E-Mail unzulässig?
Nach OLG München sind Double-Opt-In- Bestätigungs-E-Mails unzulässig, wenn kein Nachweis über das Vorliegen einer Einwilligung geführt werden kann.
-
Auf der sicheren Seite: Rechtstipps für das E-Mail-Marketing
Kostenloser Ratgeber von AGNITAS für Marketingleiter und E-Mail-Marketing-Manager
-
Das Double-Opt-In-Urteil des OLG München: Eine kafkaeske Situation
Nach Ansicht der Münchner Richter soll bereits eine Bestätigungs-E-Mail im Rahmen des Double-Opt-In-Verfahrens eine unverlangte Werbe-E-Mail sein.
-
Neue Return Path-Studie deckt auf: Inbox Placement-Raten sinken weiter
Marketing E-Mails repräsentieren mit 70 Prozent die überwiegende Mehrheit aller Spam-Beschwerden von E-Mail Nutzern
-
Planet Sports setzt beim E-Mail-Marketing auf optivo
Europas größter Online-Shop für Boardsports- und Streetwear plant schrittweise die Verfeinerung der Zielgruppen-Segmentierung
-
Interview: E-Mail-Knigge mit Dr. Martina Dressel
So räumen Sie Ihr E-Mail-Postfach auf und vereinfachen Ihren Arbeitsalltag, steigern Ihre Produktivität und Lebensqualität.
-
Hint or Benefit? artegic präsentiert E-Mail Marketing Adventskalender
Als besonderen Vorgeschmack auf die besinnlichen Tage präsentiert artegic dieses Jahr einen eigenen E-Mail Adventskalender.
-
Newsletter-Bestätigungsmails dürfen nicht als Werbung gewertet werden
BVDW: Urteil des OLG München geht an bewährter Unternehmenspraxis vorbei, BGH muss nun klare Anforderungen an zulässiges Double-Opt-in formulieren.
-
AGNITAS und MarAnCon kooperieren
E-Mailings zum Namenstag sind erfolgreiche Marketingtools für Kundenbindung und -gewinnung
