E-Mail-Versand erfordert Know-How
Die sichere Auslieferung von E-Mails erfordert aktives Reputationsmanagement um nicht in Spamfiltern zu landen.
-
dmexco: emarsys mit erweiterter Produktpalette
Modulsystem für maßgeschneiderte und ganzheitliche Customer Engagement Lösungen
-
Individuelle Reports erleichtern die Analyse von E-Mailings
Komfortables E-Mail-Marketing mit dem AGNITAS E-Marketing Manager
-
So bringen Sie Ihre E-Mail-Liste in Form
Das Prinzip des Frühjahrsputzes macht auch bei Ihrer E-Mail Liste Sinn. Räumen Sie auf. Ich sage Ihnen hier, wie!
-
Agnitas präsentiert zur dmexco neue E-Mail-Marketing-Lösungen
Der Messeauftritt der Agnitas steht in diesem Jahr unter dem Themenschwerpunkt „User Experience und Usability“.
-
Teradata eCircle präsentiert datengetriebene Marketinglösungen
Teradata eCircle zeigt erste integrierte Lösungen für mehr Marketing-Erfolg.
-
Mailings ohne HTML-Kenntnisse blitzschnell per Drag & Drop layouten
AGNITAS E-Marketing Manager: Verbesserte User Experience bei der Erstellung von Newslettern
-
Big Data für IT-Entscheider
Gigantische Datenmengen in den Griff bekommen und optimal einsetzen.
-
dmexco 2013: Apteco-Schnittstelle zu optivo bringt Analytik ins Spiel
Apteco launcht eine Schnittstelle zwischen FastStats und der E-Mail-Marketing Plattform von optivo, ein Unternehmen von Deutsche Post DHL.
-
18 Tipps, wie Sie die Qualität Ihres E-Mail-Verteilers erhöhen können
Wenn wir über Verteilerlisten und ihre Qualität sprechen lässt sich das Thema grundsätzlich in drei Phasen unterteilen.
-
Das Ende des Zufalls
Die großen Chancen von Big Data aber auch die Risiken und Gefahren verständlich für Nicht-Informatiker erklärt.
-
Blacklisting: Ein 5 Punkte Plan
Was tun, wenn Ihre IP auf der Blocklist von Spamhaus erscheint.
-
XQueue und Nayoki – Kooperation für innovative E-Mail-Marketing Lösung
Nayoki, Münchner Internet-Agentur, setzt nun auf die innovative E-Mail-Versandlösung Maileon von XQueue (http://www.xqueue.de).
-
Individuelle Produktempfehlungen im Newsletter
Dymatrix und Inxmail vereinbaren strategische Partnerschaft
-
Stärken von Copernica Marketing Software und shopware nun kombinierbar
Über 10.000 Unternehmen nutzen shopware als Onlineshop-System. Nun können die Stärken von shopware und Copernica mit einem Plug-in kombiniert werden.
-
Mehr erreichen mit Profiling und Zielgruppenselektionen
Die drei wichtigsten Selektionsfunktionen im E-Mail-Marketing für eine kreative und individuelle Kundenansprache
-
Die Lesedauer eines Newsletters
Wie lange wird ein Newsletter im Durchschnitt gelesen? Yvonne Perdelwitz, postina.net E-Mail & Online Marketing, über die Messgröße Lesedauer.
-
E-Mail-Rückläufer noch immer ein Problem
Zehn führende E-Mail-Versandsysteme wurden live getestet. Schwächen im Bounce-Management zeigen: Korrekte E-Mail-Zustellung große Herausforderung.
-
Checkliste: Aus welchen Gründen E-Mail Bounces entstehen können
Die Gründe für Bounces im E-Mail Marketing sind vielfältig und nicht jeder Bounce bedeutet Handlungsbedarf.
-
GraphicMail launcht Einsteiger-Whitelabellösung für Reseller
Seit einigen Jahren bietet GraphicMail seine Newsletter Software erfolgreich als Whitelabellösung für Agenturen in der Online Branche an.
-
8 Tipps, um zu vermeiden, dass Ihre E-Mail von Postini gefiltert wird
Die Existenz von Spammern erfordert eine schwer zu zu durchschauende Filterungspraxis und das wird sich wahrscheinlich auch nicht ändern.