E-Mail-Versand erfordert Know-How
Die sichere Auslieferung von E-Mails erfordert aktives Reputationsmanagement um nicht in Spamfiltern zu landen.
-
Content als Turbo für Cross Channel Commerce
Ein offenes und selbstlernendes System sorgt für eine kanalübergreifende Customer Journey. Das gelingt nur mit untereinander verknüpften Tools.
-
Online-Shops optimal für Sprachsuche rüsten
Die Sprachsuche gewinnt an Bedeutung, auch fürs Online-Shopping. Die größte Hürde stellt dabei das semantische Verstehen der Anfragen dar.
-
Keine Angst vorm bösen Bot
Wieso sich niemand vor künstlicher Intelligenz fürchten muss. Drei Thesen, die das Verständnis für KI verbessern.
-
CDP als Schlüssel zum kundenzentrierten Marketing
Auf einer Customer Data Platform (CDP) werden First-Party-Daten gespeichert. Das ermöglicht Single Customer Views auf Kunden und Touchpoint-Kontakte.
-
Case Study: Wie T-Systems mit ELAINE die weltweite interne Kommunikation managen
Standardisierung der weltweiten E-Mail Kommunikation für über 500 Mio. E-Mails jährlich.
-
KI und die Revolution der Customer Experience
Lernen Sie, wie künstliche Intelligenz bei personalisiertem Content, Produkt-Empfehlungen, Segmentierungen und Predictive Analytics eingesetzt wird.
-
Inxmail bietet zustellsicheren E-Mail-Versand für SAP Hybris
Generischer Adapter ermöglicht zuverlässige E-Mail-Zustellung ohne Programmieraufwand für die Anbindung an die SAP Hybris Marketing Cloud.
-
Das Social Intranet ermöglicht Mitarbeiteragilität
Das Intranet ist nicht nur das Sprachrohr der Geschäftsleitung, sondern das Logbuch, in dem alles Relevante für alle Beteiligten dokumentiert wird.
-
Mit Affiliate-Software kostengünstig den Überblick bewahren
Affiliate Marketing kann im Netzwerk oder in Eigenregie betrieben werden. Branchen-Software kann zu deutlichen Kosteneinsparungen verhelfen.
-
Jeder Zweite will KI die Fabrikarbeit überlassen
Spracherkennung und Warnmeldungen stehen bei einer Umfrage zu Künstlicher Intelligenz hoch im Kurs, Kundenberatung soll dagegen „menschlich“ bleiben.