Omnichannel
-
Post stellt innerdeutsche Brief-Nachtflüge ein
Künftig werden Briefe auf diesen Routen aus Gründen der Nachhaltigkeit ausschließlich auf der Straße transportiert.
-
Apple transkribiert Podcasts
Apple Podcasts bietet Auto-Transkription. Hörende können nun einfach nach bestimmten Stellen suchen, zitieren und neue Sprachen lernen.
-
Haiper präsentiert Video-KI
Es muss nicht nur Sora sein: Haiper erhielt 14 Millionen Dollar und ermöglicht Nutzern, kostenlose kurze Videos zu erstellen.
-
Die sieben Säulen der Lead-Generierung
Lead-Generierung mit praxiserprobten Inbound-Techniken: E-Mail-Marketing, Automatisierung, Content-Erstellung, SEO und mehr.
-
Marketer testen Alternativen zu Third-Party-Cookies
Die Zukunft ohne Third-Party-Cookies: Experimente zeigen verschiedene Ansätze zur Datenaktivierung und Targeting-Optimierung.
-
Das kann KI im Marketing
Von Content Creation bis Community Management: Künstliche Intelligenz wird Marketing einfacher, effizienter und dynamischer machen.
-
Gen Z mag keine E-Mails
Gen Z zeigt geringstes Misstrauen gegenüber Marken, lehnt jedoch häufiger E-Mail-Marketing ab.
-
Aus Artegic wird Elaine
Strategische Entscheidung markiert wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung des Unternehmens - geschärfte Positionierung und frischer Markenauftritt
-
Drei Viertel der Unternehmen nutzen soziale Medien
Ein Großteil der deutschen Unternehmen ist in sozialen Medien aktiv. Facebook ist mit 48% gesetzt. Xing liegt mit 48% noch immer vor LinkedIn (39%).
-
Digitale Alternativen zur Printwerbung
In der Langzeit-Betrachtung zeigt sich ein stabiler Trend zugunsten von digitalen Medien.
-
ICANN78 feiert in Hamburg freies Internet
eco Verband, DENIC eG und die Freie und Hansestadt Hamburg haben rund 2.800 internationale Besucher:innen zu ICANN78 begrüßt.
-
Videos in E-Mails: So machen Sie es richtig
Videos in E-Mails verwenden: Ja oder nein? Wie Sie Videos in E-Mails einbinden und was ist zu beachten.
-
ARD/ZDF-Massenkommunikation Trends 2023: Sättigungseffekte bei Streaming-Angeboten
Die meiste Zeit wird mit Bewegtbild verbracht, dahinter folgen Audio und Text.
-
30 Prozent weniger Emissionen bis 2050 durch digitale Hebel und moderne Datenübertragung
Um die prognostizierten CO2-Einsparpotenziale zu heben, ist der Ausbau eines leistungsfähigen Ökosystems digitaler Infrastrukturen unerlässlich.
-
45 Prozent der Unternehmen setzen auf Cloud-Native-Strategie
45 Prozent der Unternehmen verfolgen bereits eine Cloud-Native-Strategie. 44 Prozent planen ihre Zukunft entsprechend.
-
Dmexco 2023 trifft den Nerv der Branche
Rund 40.000 internationale Fachbesucher und über 650 ausstellende Unternehmen und Partner aus aller Welt in Köln.
-
Digital Marketing 2023: Bezahlt war gestern, organisch ist heute?
Einsatz von Display-Advertising zum ersten Mal rückläufig. Instagram und LinkedIn boomen, gemischte Resonanz bei TikTok.
-
Verbraucher wollen sich von ihrem Smartphone weniger ablenken lassen
Die Mehrheit der Befragten hat Apples Focus-Funktion angenommen und mehr Menschen kennen Live Activities, und setzen sie aktiv ein.
-
Domain-Namen: 15,6 Prozent der Deutschen wollen mehr lokale Endungen
Geografische Top-Level-Domains wie .hamburg oder .koeln werden seit 2014 von hunderttausenden Bürger:innen und Unternehmen genutzt.
-
Wöchentlich 3 Stunden Zeitersparnis möglich – Unternehmen verschenken das Potenzial von Marketing-Automatisierung
Für die Automatisierung ihrer Marketing-Aktivitäten setzen nur vier Prozent der Unternehmen All-in-One Tools ein