Damit Einwilligungen auch nach der neuen DSGVO wirksam bleiben, müssen sie viele Aspekte erfüllen, die bisher meist vernachlässigt wurden.
24.07.2017
|
Thomas Schwenke
Unternehmen sollten Kundendaten zentral und transparent speichern, um auch unter der neuen DSGVO eine individuelle Customer Journey zu ermöglichen.
17.07.2017
|
Holger Stelz
21 Prozent aller kommerziellen E-Mails landen im Spam-Ordner oder werden anderweitig ausgefiltert. Mit einfachen Methoden kann dies verhindert werden.
03.07.2017
|
Reinhard Janning
In der Betreffzeile stehen Ihnen nur wenige Zeichen zur Verfügung, um den Empfänger zum Öffnen zu bewegen. Wie lässt sich das Potenzial ausschöpfen?
26.06.2017
|
Nico Zorn
Emojis sind in fast jedem Chat zu finden. Doch kann der Erfolg von Emojis im privaten Sprachgebrauch auch auf das Marketing übertragen werden?
23.06.2017
|
Reinhard Janning
Auch wenn der Datenschutz in Deutschland im Vergleich zu anderen EU-Ländern bereits heute streng gehandhabt wird, wird er sich 2018 noch verschärfen.
21.06.2017
|
Lianatech GmbH
Im E-Commerce passiert es nicht selten, dass der Kunde seinen virtuellen Einkaufswagen mit Produkten füllt und dann kurz vor dem Kauf abspringt.
19.06.2017
|
Reinhard Janning
Die 10 häufigsten juristischen Fehler im Newsletter-Marketing und wie diese verhindert werden können, um sich vor teuren Abmahnungen zu schützen.
12.06.2017
|
Maximilian Modl
Dass Personalisierung im digitalen Dialogmarketing wichtig ist, ist kein Geheimnis.
08.06.2017
|
ELAINE technologies GmbH