News und Trends
News – stets optimal über die Neuigkeiten aus der Marketing-Branche informiert. Unter dieser Rubrik finden Sie News und Trends aus Online-Marketing, Digital-Marketing, Suchmaschinenmarketing SEO, Affiliate Marketing, Content Marketing, E-Mail-Marketing, Video & Bewegtbild, Social Media, Influencer Marketing, Native Advertising, E-Commerce und Social Media Marketing, Event-Marketing, Werbemittel, Zielgruppen und vieles mehr.
-
E-Mail-Marketing leicht gemacht mit Newsletter-Templates
Setzen Sie auf einheitliche, wiederverwendbare Templates, um nicht jede einzelne Newsletter-Ausgabe neu aufbauen zu müssen.
-
So kommt Ihr Newsletter an
Zustellbarkeit ist, je nach E-Mail-Marketing-Lösungsanbieter, nicht garantiert. Worauf Sie achten sollten, wenn es um die Zustellbarkeit geht.
-
Corona steigert die Konkurrenz im E-Mail-Marketing
Personalisierte Inhalte, kurze, prägnante Betreffzeilen sowie alternative Versandzeiten sorgen für mehr Aufmerksamkeit im Posteingang.
-
Checkliste: So machen Sie Ihre Passwörter noch sicherer
Wird man bei der Erstellung neuer Passwörter nachlässig, droht Gefahr. Dabei helfen diese Tipps für bessere Passwörter.
-
E-Mail-Marketing: Grundlagen & Tipps
Auch das E-Mail-Marketing verzeichnet nach wie vor solide Erfolge. Aber was bedeutet das in der Praxis?
-
Apple will auf Tracking-Pixel in E-Mails verzichten
Den Hinweis auf die Verwendung versteckter Pixel-Tags zur Kontrolle von E-Mail-Öffnungen hat Apple aus der neuen Datenschutzerklärung gestrichen.
-
Warum auch PR sich im Wandel befindet
Was es braucht, ist eine authentische und insbesondere menschliche Kommunikation, um sich durch schwierige Zeiten zu manövrieren.
-
8 To-dos für mehr Klicks im E-Mail-Marketing
Um E-Mail-Marketing erfolgreich umzusetzen, gibt es zahlreiche KPIs. Mit diesen acht Tipps können Mailings und Newsletter optimiert werden.
-
Erfolgreich segmentieren im E-Mail-Marketing
Wie reduzieren Sie Streuverluste im E-Mail-Marketing? Sehr effektiv ist die “klassische” Segmentierung Ihrer Verteiler in verschiedene Zielgruppen.
-
Ist E-Mail tot? 7 Wege Aufmerksamkeit zu gewinnen
Glücklicherweise ist nur schlechtes E-Mail-Marketing tot. Sieben Prinzipien, die Sie befolgen sollten, dass Ihre E-Mail geöffnet werden.
-
Den Gmail „Promotions“-Tab optimal nutzen
Wieso es nicht schlecht ist, wenn Mails im „Promotions“-Tab landen und wie diese vorteilhaft umgewandelt werden können.
-
Neukunden mit personalisierten Mails gewinnen
Öffnungs-, Klickraten & Conversions können erheblich verbessert werden, vorausgesetzt, die User fühlen sich von den Inhalten persönlich angesprochen.
-
Mapp verzeichnet Rekordwachstum im ersten Quartal 2021
Enormes Vertriebs-Wachstum getrieben von hoher Nachfrage nach digitalem Marketing und datenbasierten Customer Insights.
-
150 Millionen Angriffs-E-Mails in 2020, Tendenz weiter steigend
Cloud Services von Microsoft und Google als perfekte Plattformen für Attacken von Cyberkriminellen.
-
5 E-Mail-Marketing-Metriken & KPIs, die Sie auch kennen sollten
Öffnungsraten, Klickraten (CTRs) und Abmelderaten sind die Klassiker unter den Kennzahlen, allein reichen sie jedoch nicht aus.
-
Bitkom zur Bilanz von drei Jahren DS-GVO
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass die DS-GVO in der Praxis zu oft versagt und an den eigentlichen Herausforderungen vorbeigeht.
-
Wie wertvoll ist Ihr E-Mail-Verteiler?
Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, wie viel der Newsletter- bzw. E-Mail-Verteiler Ihres Unternehmens wert ist?
-
Transparenz und hohe Rechtssicherheit als Alleinstellungsmerkmale: 15 Jahre E-Mail-Marketing mit der Interactive One
Seit 15 Jahren kümmert sich die Interactive One um die Abwicklung von E-Mail-Kampagnen zur Kundengewinnung. Was hat sich geändert? Wie geht es weiter?
-
Mapp ernennt Ricardas Montvila zum Vice President Global Strategy
Der ausgewiesene Marketing-Experte wird die Bereiche Global Pre-Salesund Corporate Development & Research leiten.
-
Hohe Relevanz der E-Mail in den Generationen Z und Y
DACH-Studie: Über 90 Prozent der 16- bis 35-Jährigen nutzen die E-Mail sowohl für private als auch für formelle Kommunikation