E-Mail-Versand erfordert Know-How
Die sichere Auslieferung von E-Mails erfordert aktives Reputationsmanagement um nicht in Spamfiltern zu landen.
-
Operatives Detailwissen durch Umfrage-Tools
Market Intelligence in Zeiten der Digitalisierung: Mit Hilfe von Umfrage-Tools den Wissensschatz der Mitarbeiter heben und marktrelevant nutzen.
-
Chatbots für personalisierte Dialoge
(Chat)Bots - Typen, Funktionen und Nutzen. Was ist wirklich neu?
-
Intelligent Capture für den Dienstleistungssektor
Intelligent Capture automatisiert Prozesse und ermöglicht neue Self-Service-Angebote für eine höhere Kundenbindung.
-
5 freie Tools für richtig gute Facebook Ads
Mit kostenlosen Tools kann man auch ohne Profi-Grafik professionelle Facebook Ads erstellen, die gut ausgespielt werden.
-
Grundlagenartikel: Automatisiertes Newsletter-Marketing
Alle Basics über E-Mail-Marketing Automation auf einen Blick
-
Modernes Drama: Digitalisierung in der Verwaltung
Ämter und öffentliche Vewaltungen hinken in Deutschland meilenweit der Digitalisierung hinterher. Dabei gibt es gangbare Lösungen.
-
10 Wordpress-Plugins für E-Mail- und Social-Media-Marketing
Hier sind nützliche 10 Wordpress Plugins, die wichtige Aufgaben im E-Mail- und Social-Media-Marketing vom Corporate Blog aus unterstützen.
-
Die nächste Stufe der digitalen Transformation
Digitale Services bieten bessere Kundenerlebnisse. Sie beeinflussen die Markenidentität und Wertschöpfung. Entscheidend ist ihre Qualität.
-
Wie lange darf man mit einer E-Mail-Antwort warten?
Im Kundenservice sind schnelle Antwortzeiten eine der Grundlagen für ein positives Kundenerlebnis.
-
Abmeldung mit nur einem Klick
User wollen sich von einem Newsletter unkompliziert abmelden. One-Click schützt die Reputation der Versender und verhindert versehentliches Abmelden.
-
Digitale Transformation und analoge Stakeholder
Warum Transformation nicht so funktioniert, wie wir uns das wünschen. Klare Ziele und mutige Führung als Erfolgsfaktoren.
-
Die Zukunft künstlicher Intelligenz im Marketing
Durch Bots und Sprachassistenten beeinflusst künstliche Intelligenz bereits jetzt Marketing und Konsumentenverhalten. Das ist erst der Anfang.
-
Effektive Verbesserungen für die Zustellrate
Die Zustellrate von E-Mails lässt sich durch die Einbeziehung verschiedener Verfahren und Tools deutlich verbessern.
-
Kunden verlässlich erreichen durch E-Mail-Validierung
E-Mail-Validierung ist ein Teil einer automatisierten Datenqualitätsprüfung, die im E-Commerce zunehmend an Bedeutung gewinnt.
-
Störfaktor Digitalisierung
Marketing-Kommunikation, politische Meinungsbildung und Journalismus werden automatisiert. Das hat Auswirkungen auf Kampagnen und Geschäftsmodelle.
-
Künstliche Intelligenz im Kundenservice
KI ist unverzichtbar, um den Service-Erwartungen der Kunden gerecht zu werden. Sie soll Mitarbeiter unterstützen und entlasten.
-
Non-Trend Deliverability?
Das Thema Deliverability wird unterschätzt. Dabei scheitert mindestens jede fünfte E-Mail an den immer höheren Hürden.
-
DSGVO-konforme E-Mail-Marketing-Automation-Lösung
Evalanche V7, das neue Release der E-Mail-Marketing-Automation-Lösung von SC-Networks, wartet mit vielen Neuerungen auf.
-
Warum Sie eine Datenstrategie brauchen
Darum sollten Sie eine individuelle Datenstrategie entwickeln, um erfolgreich datengetriebenes Marketing zu betreiben.
-
7 Erfolgsfaktoren für Marketing Automation
Das sind die entscheidenden Faktoren bei der Durchführung, Automatisierung und Analyse von Kampagnen.