E-Mail-Versand erfordert Know-How
Die sichere Auslieferung von E-Mails erfordert aktives Reputationsmanagement um nicht in Spamfiltern zu landen.
-
Realtime Marketing Automation Technologie von artegic als Trusted Solution 2019 ausgezeichnet
Sowohl in der Bewertungsdimension Vertrauen als auch in der Weiterempfehlungsbereitschaft der Befragten erreichte ELAINE® die Top-Bewertung "hoch".
-
6 Erfolgsfaktoren im Customer Experience Management
B2B-Kunden gewinnen und langfristig binden mit den 6 sogenannten C-Faktoren von Customer Centricity bis Customer Experience.
-
KI als Turbo für die Customer Experience
10 Gründe, warum künstliche Intelligenz so wichtig in der Kommunikation und Interaktion mit Kunden auf allen Channels ist.
-
Conversion Boosting durch Bounce Rate Optimierung
Neben der Conversion Rate als essentielle Kennzahl für Shop-Betreiber geht eine Größe besonders verloren: die Bounce Rate.
-
Reality Check: VR und AR im Marketing
Augmented Reality wird viel häufiger eingesetzt als Virtual Reality, doch beide Technologien haben ihre Stärken und die Grenzen werden verschwimmen.
-
Neue Ideen für Engagement-Metriken und -Reports
Neue Ansätze für Erkenntnisgewinn zu Potentialen der Responsesteigerung sind etwa Bilderblockrate, Verweildauer im Verteiler und Mehrfachöffnungen.
-
Effizienter Omnichannel-Service auf allen Kanälen
CCW 2019: novomind iAGENT integriert WhatsApp Business API und Call. Omnichannel-Service für die individuelle Customer Journey.
-
Valentinstag-Mailing ohne Sperrlisten-Ärger
Pseudonymisiert oder anonymisiert? Die DSGVO stellt hohe Anforderungen an E-Mail-Sperrlisten, die Versender auch am Valentinstag beachten sollten.
-
Der saubere E-Mail-Verteiler existiert nicht
Risiken im E-Mail Marketing existieren trotz gültiger Permission. Das kann verschiedene Ursachen haben. Aktive Listen-Hygiene ist unumgänglich.
-
Neue Spam-Welle spült Ransomware in E-Mail-Postfächer
Bösartige E-Mails mit JavaScript-Anhängen besser sofort löschen.
-
4 Warnzeichen für E-Mail-Listen
Mit irrelevanten Nachrichten an desinteressierte Empfänger können Kampagnen Schaden anrichten. Höchste Zeit, auszumisten und besser zu segmentieren.
-
Erfolgreiche Chatbot-Erlebnisse
Wie man Chatbot-Erlebnisse gestaltet, die konvertieren. Kurz, zielorientiert, klar und mit Emojis - das zeichnet einen erfolgreichen Chat aus.
-
Künstliche Intelligenz im Marketing
Die Anwendungsgebiete von KI im Marketing konzentrieren sich auf Chatbots, Text, Ads und Bilderkennung. Google und Alibaba greifen Siri und Alexa an.
-
Lokale Markenführung per Marketingportal
Eine Marke kann in Zusammenarbeit mit lokalen Absatzpartnern geführt werden. Die Organisation erfolgt am effektivsten über ein Marketingportal.
-
Neuartiger Mechanismus zur Erkennung gefährlicher E-Mails
Retarus erhält europaweites Patent. Patient Zero Detection ermöglicht frühzeitige Identifizierung von Malware und Phishing.
-
Inxmail setzt weltweit BIMI im E-Mail-Marketing ein
Neues Verfahren Brand Indicators for Message Identification (BIMI) im E-Mail-Marketing stärkt Markensichtbarkeit und Reputation von Unternehmen.
-
Kennzahlen richtig deuten, Abmelderaten senken
Die wichtigsten KPIs im Newsletter Marketing sind Öffnungs-, Klick- und Abmelderate. Schwache Kennzahlen haben Ursachen, für die es Abhilfe gibt.
-
So wird Engagement richtig gemessen
Neben den Basiskennzahlen gibt es im E-Mail Marketing weitere Engagement-Kennzahlen, die für die Bewertung und Optimierung große Bedeutung haben.
-
Das technische Ökosystem der Marketing-Technologie
Die Automatisierung profilbasierter Prozesse zur Personalisierung von Marketingkommunikation bedingt den Einsatz von Marketing-Automation-Systemen.
-
Per Whitelist in den E-Mail-Posteingang
Der Eintrag auf einer Whitelist hilft Mailbox-Providern, seriöse Versender von Spammern zu unterscheiden. Zertifizierung durch die CSA.