E-Mail-Versand erfordert Know-How
Die sichere Auslieferung von E-Mails erfordert aktives Reputationsmanagement um nicht in Spamfiltern zu landen.
-
In 7 Schritten erfolgreich zu einem Business Messenger
Wie Unternehmen beim Umstieg auf Business Messaging am besten vorgehen. Damit können sie die Kommunikation ihrer Mitarbeiter modernisieren.
-
Die 4 wichtigsten Fragen zur PIM-Implementierung
Worauf Unternehmen bei der Einführung eines Produktinformationsmanagement-Systems ihr Augenmerk richten sollten.
-
Die größten Defizite bei Marketing Automation
Der Einsatz von Marketing-Automation-Systemen scheitert an Kosten und fehlenden Qualifikationen. Bereitstellung relevanter Inhalte wird unterschätzt.
-
Effiziente Kampagnen dank einer Marketing-Lösung
4 Fakten über Dynamics 365 for Marketing, die man kennen muss, wenn man als Microsoft-User erfolgreiches Marketing betreiben will.
-
Monitoring Tool ergänzt Inbox Ad Baukasten
Ad Impressions, Klickzahlen und der Vergleich verschiedener Inbox Ad-Kampagnen auf einen Blick? Das neue Dashboard von UIM macht’s möglich.
-
Transportverschlüsselung beim E-Mail Versand mit der Privacy Compliance Mail
In diesem Artikel geht es um Transportverschlüsselung beim E-Mail Versand und die Alternativen zu TLS-Verschlüsselung.
-
Künstliche Intelligenz im Marketing: Wie etabliert ist sie wirklich?
Mehr Hype als Realität? Wo stehen Unternehmen wirklich bei der Nutzung von künstlicher Intelligenz für ihre Marketing-Aktivitäten?
-
5. DialogSummit unter dem Motto "When data drives experience"
Das Jahresforum für Data-Driven-Marketing geht am 28./29. Mai 2019 in Düsseldorf in die fünfte Runde.
-
Was muss ein Permission Management System leisten?
Wie Kunden gezielt und datenschutzkonform angesprochen werden. Alle Opt-ins und Opt-outs werden rechtssicher zentral gespeichert und verwaltet.
-
Erfolgsfaktoren der Digitalen Transformation
Wie kann ein Unternehmen Prozesse und Kultur verändern? Was ist erfolgsentscheidend? Wie wird es Geschäftszielen und Kundenbedürfnissen gerecht?
-
KI-Serie Teil 3 – Wie KI die Online-Vermarktung optimiert
Im dritten Teil der vierteiligen Serie untersucht der Vermarkterblog von UIM, was Künstliche Intelligenz in Sachen "Vermarktung" leisten kann.
-
4 Frühjahrsputz-Aufgaben im Marketing
Jetzt ist der passende Zeitpunkt, um das Marketing in 4 Schritten zu polieren: Listen und Prozesse entrümpeln, Daten organisieren und Zukunft planen.
-
Audience Serv kauft Karma Response
Strategischer Ausbau des Portfolios. Audience Serv setzt seine Expansionsintentionen weiter fort.
-
Der Digital Agility Report
Der Digital Agility Report hilft nicht nur bei der Ist-Analyse Ihrer Customer Experience, sondern bietet auch praktische Tipps für nächste Schritte.
-
Verbesserungspotentiale für E-Mails
Service: Für Kunden ist die sofortige Problemlösung maßgebend, für Unternehmen die Bearbeitungszeit. Effizienzpotentiale längst nicht ausgeschöpft.
-
6 Tipps für eine bessere E-Mail-Reputation
Wer mit seinen E-Mails nicht blockiert werden oder im Spamfilter landen will, sollte einige inhaltliche und vor allem technische Regeln befolgen.
-
Mit Graphtechnologie zur Turbo-Personalisierung
Stark vernetzte Daten mit Graphdatenbanken in Echtzeit nutzen, um Kunden personalisiert anzusprechen und damit den Umsatz im E-Commerce anzukurbeln.
-
Voice Commerce und Kundenbots
Wie Sprachassistenten das Marketing und die Customer Experience verändern. Sie schaffen neue Touchpoints und beeinflussen unseren Alltag.
-
Marketingautomation in 7 Schritten
Der Weg zur Marketingautomation führt in sieben Schritten oder Stufen zur erfolgreichen Umsetzung, der eine ausführliche Analyse vorausgehen muss.
-
KI-Serie Teil 2 – Mit smarten Daten stets zu Diensten
Der zweite Beitrag der Serie über Künstliche Intelligenz beschäftigt sich mit smarten Diensten.