E-Mail-Versand erfordert Know-How
Die sichere Auslieferung von E-Mails erfordert aktives Reputationsmanagement um nicht in Spamfiltern zu landen.
-
Effiziente Kampagnen dank einer Marketing-Lösung
4 Fakten über Dynamics 365 for Marketing, die man kennen muss, wenn man als Microsoft-User erfolgreiches Marketing betreiben will.
-
Transportverschlüsselung beim E-Mail Versand mit der Privacy Compliance Mail
In diesem Artikel geht es um Transportverschlüsselung beim E-Mail Versand und die Alternativen zu TLS-Verschlüsselung.
-
Künstliche Intelligenz im Marketing: Wie etabliert ist sie wirklich?
Mehr Hype als Realität? Wo stehen Unternehmen wirklich bei der Nutzung von künstlicher Intelligenz für ihre Marketing-Aktivitäten?
-
Was muss ein Permission Management System leisten?
Wie Kunden gezielt und datenschutzkonform angesprochen werden. Alle Opt-ins und Opt-outs werden rechtssicher zentral gespeichert und verwaltet.
-
Erfolgsfaktoren der Digitalen Transformation
Wie kann ein Unternehmen Prozesse und Kultur verändern? Was ist erfolgsentscheidend? Wie wird es Geschäftszielen und Kundenbedürfnissen gerecht?
-
4 Frühjahrsputz-Aufgaben im Marketing
Jetzt ist der passende Zeitpunkt, um das Marketing in 4 Schritten zu polieren: Listen und Prozesse entrümpeln, Daten organisieren und Zukunft planen.
-
Der Digital Agility Report
Der Digital Agility Report hilft nicht nur bei der Ist-Analyse Ihrer Customer Experience, sondern bietet auch praktische Tipps für nächste Schritte.
-
Verbesserungspotentiale für E-Mails
Service: Für Kunden ist die sofortige Problemlösung maßgebend, für Unternehmen die Bearbeitungszeit. Effizienzpotentiale längst nicht ausgeschöpft.
-
6 Tipps für eine bessere E-Mail-Reputation
Wer mit seinen E-Mails nicht blockiert werden oder im Spamfilter landen will, sollte einige inhaltliche und vor allem technische Regeln befolgen.
-
Mit Graphtechnologie zur Turbo-Personalisierung
Stark vernetzte Daten mit Graphdatenbanken in Echtzeit nutzen, um Kunden personalisiert anzusprechen und damit den Umsatz im E-Commerce anzukurbeln.
-
Voice Commerce und Kundenbots
Wie Sprachassistenten das Marketing und die Customer Experience verändern. Sie schaffen neue Touchpoints und beeinflussen unseren Alltag.
-
Marketingautomation in 7 Schritten
Der Weg zur Marketingautomation führt in sieben Schritten oder Stufen zur erfolgreichen Umsetzung, der eine ausführliche Analyse vorausgehen muss.
-
6 Erfolgsfaktoren im Customer Experience Management
B2B-Kunden gewinnen und langfristig binden mit den 6 sogenannten C-Faktoren von Customer Centricity bis Customer Experience.
-
KI als Turbo für die Customer Experience
10 Gründe, warum künstliche Intelligenz so wichtig in der Kommunikation und Interaktion mit Kunden auf allen Channels ist.
-
Conversion Boosting durch Bounce Rate Optimierung
Neben der Conversion Rate als essentielle Kennzahl für Shop-Betreiber geht eine Größe besonders verloren: die Bounce Rate.
-
Reality Check: VR und AR im Marketing
Augmented Reality wird viel häufiger eingesetzt als Virtual Reality, doch beide Technologien haben ihre Stärken und die Grenzen werden verschwimmen.
-
Neue Ideen für Engagement-Metriken und -Reports
Neue Ansätze für Erkenntnisgewinn zu Potentialen der Responsesteigerung sind etwa Bilderblockrate, Verweildauer im Verteiler und Mehrfachöffnungen.
-
Valentinstag-Mailing ohne Sperrlisten-Ärger
Pseudonymisiert oder anonymisiert? Die DSGVO stellt hohe Anforderungen an E-Mail-Sperrlisten, die Versender auch am Valentinstag beachten sollten.
-
Der saubere E-Mail-Verteiler existiert nicht
Risiken im E-Mail Marketing existieren trotz gültiger Permission. Das kann verschiedene Ursachen haben. Aktive Listen-Hygiene ist unumgänglich.
-
4 Warnzeichen für E-Mail-Listen
Mit irrelevanten Nachrichten an desinteressierte Empfänger können Kampagnen Schaden anrichten. Höchste Zeit, auszumisten und besser zu segmentieren.