News
list_description
-
Videos in E-Mails: So machen Sie es richtig
Videos in E-Mails verwenden: Ja oder nein? Wie Sie Videos in E-Mails einbinden und was ist zu beachten.
-
B2B- vs. B2C-E-Mails
Die korrekte Identifizierung Ihrer Zielgruppe ist eines der größten Hindernisse im E-Mail-Marketing.
-
DMARC: Schützen Sie Ihre Marke vor Missbrauch
Vorteile, Nutzen und Einführung von DMARC.
-
Maßgeschneiderte Kundenerlebnisse
Der Schritt von einfacher Personalisierung zu maßgeschneiderten Kundenerlebnissen.
-
40 Prozent mehr Spam-Mails: GMX und web.de sehen KI als Grund
1&1 hat sich die Spam-Filter von GMX und web.de angeschaut: Dort landeten 40 Prozent mehr Mails als im Vorjahreszeitraum. Grund ist auch KI.
-
Alles über das DMARC-E-Mail-Authentifizierungsprotokoll: Funktion, Anwendung und Einrichtung
DMARC ist nicht nur ein Eintrag, sondern ein Prozess, mit dem Sie Ihr E-Mail-Programm vor Spoofing schützen.
-
Wie man mit dynamischen E-Mail-Inhalten das Engagement erhöht
Wie Sie die Macht dynamischer E-Mail-Inhalte nutzen können, um besonders ansprechende und personalisierte E-Mails zu erstellen.
-
Von gut zu großartig: Nutze die Power des E-Mail-Testings
Was du beim E-Mail-Testing beachten musst, wie du A/B- und Multivariate-Tests durchführst und welche Fehler du vermeiden solltest.
-
Newsletter leichter erstellen mit KI
KI-Tools wie ChatGPT gehören heute zum Standardwerkzeug für E-Mail-Marketer.
-
Wie wirkt sich der Versandzeitpunkt auf den Erfolg aus?
Damit Sie den idealen Versandzeitpunkt ermitteln können, sollten Sie Ihre Zielgruppe kennen und wissen, wann sie ihre E-Mails lesen.
-
Wie ChatGPT E-Mail-Marketer unterstützen kann
Für E-Mail-Markeing-Manager ist ChatGPT ein Geschenk Gottes. Die generative KI macht vieles einfacher und fördert die Kreativität.
-
Die ultimative Liste der E-Mail-Spam-Wörter
Der Grat zwischen werbegerechter Formulierung und Spam-Verdacht ist schmal und hängt oft von einzelnen Trigger-Wörtern ab.
-
Schnell und übersichtlich mehrsprachige Mailings umsetzen
Relevante Inhalte sind das A und O. Aber wie setzt man in der Praxis Mailings um, deren Inhalte auf unterschiedliche Interessen zugeschnitten sind?
-
Trigger-Mails: Die 6 bewährtesten E-Mail-Automations
Die verschiedenen Arten von Trigger-Mailings und wie Sie Trigger-Mailings in nur drei Schritten in Ihre E-Mail-Marketing-Strategie implementieren.
-
Warum eine regelmäßige E-Mail-Kadenz wichtig ist
Eine regelmäßige E-Mail-Marketingkadenz ist nachweislich effektiver und sorgt für mehr Loyalität. Die Hauptgründe erfahren Sie in diesem Beitrag.
-
E-Mails für die gängigsten E-Mail-Clients optimieren
Bei der Erstellung von E-Mails muss auf einiges geachtet werdem, um dafür zu sorgen, dass E-Mails auf allen Geräten wie gewünscht dargestellt werden.
-
Mit E-Mails das Business ankurbeln
Die Ziele des E-Mail-Marketings sind von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich. Woher wissen Sie also, ob Sie E-Mails am effektivsten einsetzen?
-
Rebranding: Aus Sendinblue wird Brevo
Von Sendinblue zu Brevo – warum das Unternehmen diesen Schritt gegangen ist, was das bedeutet und wie es in Zukunft weitergeht.
-
Die E-Mail – in die Jahre gekommen und doch unverzichtbar
Eine neue Studie zeigt, dass Verbraucher die E-Mail für unverzichtbar halten und diesen Kommunikationskanal als besonders vertrauenswürdig beurteilen.
-
Zustellrate verbessern: So geht’s
Die Zustellrate ist maßgeblich verantwortlich für den Erfolg einer E-Mail-Kampagne. Durch zertifizierte Versandserver lässt sie sich immens verbessern