News
list_description
-
Textnachrichten sind beliebter als E-Mails
Ein aktueller Report zeigt, dass Verbraucher:innen Textnachrichten gegenüber E-Mail für einige Marketingbotschaften bevorzugen.
-
CO2-Fußabdruck von E-Mails reduzieren
Obwohl der E-Mail-Versand 100 % umweltfreundlich zu sein scheint, erzeugt er doch einen CO2-Fußabdruck.
-
Elemente für einen erfolgreichen Newsletter
Fakt ist: Nur etwa 25 Prozent aller erstellten Newsletter werden überhaupt geöffnet. Was genau weckt überhaupt Interesse?
-
6 Trends im E-Mail-Marketing
Was hat sich in der Welt der E-Mail im Jahr 2022 getan? Dieser Artikel zegt eine Übersicht der Trends rund um das Thema E-Mail-Marketing.
-
So geht Personalisierung in E-Mails
Mehr E-Mails bedeuten mehr Konkurrenz im Posteingang. Wie man es trotzdem schaffen kann, Aufmerksamkeit zu gewinnen? Mit Personalisierung.
-
E-Mail-Marketing effektiv nutzen
Wie können Unternehmen die Vorteile dieses Kanals vollumfänglich ausschöpfen? Welche Kennzahlen verraten den Erfolg eines Mailings?
-
Mit den richtigen Daten zu mehr Personalisierung
Die Säulen der kanalübergreifenden Personalisierung – eine sechsteilige Serie über die Zusammenführung aller Marketingkanäle.
-
So steigert Live-Content die Klickrate
Personalisierung und Live-Content sind die wichtigsten Zutaten für klickstarke E-Mails. Sechs Hebel gibt es, die E-Mail persönlicher macht.
-
Bessere E-Mail-Betreffzeilen texten
Eine gute und optimierte Betreffzeile zu finden ist für den Erfolg einer E-Mail-Marketingkampagne entscheidend.
-
Warum Sie responsive E-Mail-Vorlagen verwenden sollten
Tipps für die Gestaltung erfolgreicher responsiver E-Mail-Vorlagen und wie Sie so mehr Kontrolle über die Konsistenz Ihrer E-Mail-Kampagnen erlangen.
-
So kann man Abmeldungen verhindern
Verhindern Sie Abmeldungen, bevor sie passieren. Die wichtigsten Gründe, warum sich Kunden von E-Mails abmelden.
-
Der Newsletter ist tot, der Dialog lebt
Die digitale Aufmerksamkeitsspanne von Nutzern verringert sich immer mehr. Gleichzeitig wird digitale Kommunikation immer schnelllebiger.
-
Mit dynamischen Inhalten Engagement erhöhen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie Ihre Abonnenten mit dynamischen Live-E-Mail-Inhalten ansprechen können. Beispiele zeigt dieser Artikel.
-
Durch Lead Scoring Kontakte richtig bewerten
Wie Sie mit Hilfe von vorausschauendem Lead Scoring aus unbekannten und unqualifizierten Kontakten qualifizierte Leads machen.
-
Mehr aus Zero- und First-Party-Daten machen
Wie Sie aus Ihren bestehenden Daten neue Informationen ableiten können, ohne zusätzliche Daten von Ihren Kunden sammeln zu müssen.
-
Warum setzt man Newsletter-Kontakte auf die Blacklist?
Blacklists im E-Mail-Marketing können unterschiedliche Funktionen haben. in welchen Fällen sollten Kontakte auf eine solche Blacklist gesetzt werden?
-
Trends im E-Mail-Marketing 2022
Unternehmen wissen inzwischen, dass die E-Mail das wichtigste Instrument des direkten Kundenkontakts ist. Gerade deshalb jedoch sinkt der ROI.
-
Mit Emojis im Betreff auffallen
Wenn es darum geht, in einem überfüllten Posteingang hervorzustechen, kann die Verwendung von Emojis in Betreffzeilen eine Möglichkeit sein.
-
E-Mail-Adressen kaufen: 5 Gründe dagegen
Adressen zu kaufen ist keine effektive Möglichkeit, um den Verteiler für den Newsletter-Versand zu vergrößern. Gründe, die vom Gegenteil überzeugen.
-
Öffnungsrate im Newsletter steigern: So geht's
Haben Sie sich eine höhere Öffnungsrate für Ihren Newsletter erhofft? - Tipps und Schritte mit denen Sie Ihre Newsletter-Öffnungsrate steigern können.