Gestaltung professioneller E-Mails
Wer Menschen digital erreichen will, braucht technisches Know-How und die Fähigkeit, sich in die Sicht der Empfänger hineinzuversetzen.
-
Wie KI-Content authentisch bleibt
KI-Tools und eigene Ideen für schnelleren, besseren Content kombinieren: Ein 6-Schritte-Plan für effizientere Content-Erstellung mit KI-Unterstützung.
-
Wix stellt KI-Editor für E-Mails vor
Wix launcht einen KI-Editor für E-Mails: Nutzer starten per Chat, die KI erstellt Texte, Layouts und Designs – schnell, einfach und markenkonsistent.
-
E-Mails barrierefrei gestalten
E-Mail-Marketing bleibt zentraler Bestandteil erfolgreicher digitaler Kommunikation. Auch hier ist Barrierefreiheit ein wichtiges Thema.
-
Nur 47 Prozent der E-Mails barrierefrei
Personalisierung, Datenqualität und ROI-Messung bleiben zentrale Hürden im E-Mail-Marketing 2025 – KI und Impact-Metriken bieten neue Ansätze.
-
So wirkt Storytelling authentisch
Authentisches Storytelling wirkt: Wer ehrlich und emotional erzählt, erreicht mehr Menschen und schafft Vertrauen in sozialen Netzwerken.
-
Gmail: Übersetzungsfehler mit Folgen
Gmail verändert automatisch E-Mail-Inhalte durch Übersetzungen, auch bei deutschen Texten – oft unbemerkt und mit gravierenden inhaltlichen Folgen.
-
Tipps zu barrierefreiem HTML in E-Mails
Barrierefreiheit im E-Mail-Marketing ist Pflicht und Chance zugleich: Besserer Code sorgt für mehr Reichweite, Usability und Conversion.
-
71 Prozent verschlafen Barrierefreiheit
Barrierefreies E-Mail-Design verbessert Nutzererfahrung, erhöht Reichweite und erfüllt ab 2025 gesetzliche Vorgaben des European Accessibility Act.
-
So werden E-Mails barrierefrei
Barrierefreie E-Mails erfordern angepasste Textgrößen, gute Farbkontraste, klare Links und Alt-Tags für bessere Zugänglichkeit und Lesbarkeit.
-
P.S. funktioniert auch in E-Mails
Das P.S. in Newslettern ist nicht nur nostalgisch, sondern auch ein effektives Marketing-Tool. Es weckt Interesse und sorgt für mehr Interaktion.
-
Was hinter Deep-Content steckt
Deep-Content-Marketing nutzt Gen AI für personalisierte Inhalte, birgt aber Risiken wie Deepfakes. Transparenz wird zur zentralen Anforderung.
-
7 gute Gründe für bessere Willkommens-E-Mails
Willkommens-E-Mails bieten hohe Interaktionsraten, stärken die Markenbindung und steigern die Konversionen. Automatisierung sorgt für Effizienz.
-
Abgerundetes Design erhöht Klickrate
Abgerundete Designs steigern Klickraten und Conversion Rates deutlich, da sie visuell ansprechender wirken und Nutzer zur Interaktion motivieren.
-
So steigern KMU ihre E-Mail-Marketing-Performance
E-Mail-Marketing für KMU muss personalisiert, relevant und transparent sein, um Abmeldungen zu vermeiden und das Vertrauen der Kunden zu sichern.
-
30 Betreffideen für Weihnachtsgrüße
30 inspirierende Betreffideen für Ihre Marketing-E-Mails, die Ihre Kunden zum Öffnen einladen.
-
Öffnungsraten steigern: Wirklich gute Tipps
Bessere Öffnungsraten durch personalisierte Inhalte, strategisches Timing und überzeugende Betreffzeilen. Tipps für erfolgreiche Kampagnen.
-
10 gute E-Mail-Design-Tools
Lernen Sie die Top 10 E-Mail-Design-Tools kennen, die Kreativität, Funktionalität und Effizienz für Ihre Marketingstrategien kombinieren.
-
So werden mehr E-Mails geöffnet
Erfolgreiches E-Mail-Marketing: Höhere Öffnungsraten durch Fokus auf Qualität, gezielte Betreffzeilen und effektive Segmentierung.
-
Dark-Mode-Guide für E-Mails
Tipps zur Anpassung von E-Mails für Dark Mode, inklusive CSS-Tricks und Tests für verschiedene E-Mail-Clients zur Optimierung der Darstellung.
-
Ältere lieben formelle E-Mails
Untersuchung zeigt: Baby Boomers bevorzugen formelle E-Mails, während Gen Z Slang mag. Formelle Sprache bleibt für die meisten die beste Wahl.