Wir zeigen, wie die deutsche Rechtssprechung nach den Inhalten der DSGVO handelt und stellen eine Sammlung neuer Urteile vor.
26.03.2019
|
Mailingwork GmbH
Vor einer Datenauskunft muss als Teil der Betroffenenrechte die Identität der Antragstellerin überprüft werden. Verschiedene Methoden möglich.
01.04.2019
|
Daniela Will
Die ePrivacy-Verordnung der EU wird die DSGVO in Bezug auf das Sammeln personenbezogener Daten ergänzen und die Möglichkeiten weiter einschränken.
25.03.2019
|
Sarah Weingarten
Was bedeutet der Brexit für ein Unternehmen mit Hauptsitz in England und einen Engländer, der in Deutschland lebt und arbeitet?
20.03.2019
|
Apteco GmbH
Bei jeder Newsletter-Anmeldung werden Daten übermittelt, die für eine erfolgreiche Personalisierung und kreative Kampagnen genutzt werden können.
18.03.2019
|
Hendrik Walter
Service: Für Kunden ist die sofortige Problemlösung maßgebend, für Unternehmen die Bearbeitungszeit. Effizienzpotentiale längst nicht ausgeschöpft.
18.03.2019
|
Nils Hafner
Neue Kunden über den Kanal E-Mail gewinnen - was muss beachtet werden?
Ein Leitfaden für die erfolgreiche Premiere von Standalone-Kampagnen
22.02.2019
|
Interactive One GmbH
Es gibt viele Gründe, warum E-Mail- und Newsletter-Abonnenten einschlafen. Doch mit welchen Maßnahmen und Tricks gewinnt man die Inaktiven zurück?
25.02.2019
|
Frieder M. Egermann
Internes E-Mail-Marketing stärkt die Mitarbeiterbindung und macht sie zu Markenbotschaftern. Für die erfolgreiche Umsetzung ist einiges zu beachten.
18.02.2019
|
Lea Diana