Fachartikel
-
Klickrate durch Testen optimieren
Die Klickrate ist eine der wesentlichen Stellschrauben zur Optimierung des E-Mail-Marketings. Durch welche Faktoren Sie diese durch Testen verbessern.
-
Die richtige Balance für digitales Marketing finden
Es ist nicht alles Gold, was in der digitalen Welt glänzt. Welche Balance sollte zwischen herkömmlichem und digitalem Marketing hergestellt werden?
-
Massenmail-Kampagnen in Krisenzeiten entwickeln
In Krisenzeiten herrscht für Jeden Unsicherheit. Daher ist die angemessene Planung von Massenmail-Aktionen besonders in diesen Zeiten elementar.
-
4 Tipps für erfolgreiches Digitales Marketing
Die Vorweihnachtszeit und weitere Events wie der Black Friday bieten die besten Grundlagen für kreative Kampagnen. Hilfreiche Basics und Tipps.
-
Onlinewerbung wirkt – was funktioniert am besten?
Die Kanäle im Online-Marketing sind heute vielfältig und spezialisiert wie nie zuvor und viele verlieren den Überblick im Dschungel.
-
Mit Growth Hacking die Krise überstehen
Darf man jetzt über Wachstum sprechen? Was Growth Hacking ist, für welche Unternehmen es geeignet ist und wie es in Krisenzeiten helfen kann.
-
Immer die richtigen Kundenbedürfnisse im Blick
Sie möchten Ihre Zielgruppe nachhaltig auf Ihre Produkte und Dienstleistungen aufmerksam machen und qualifizierte Leads aus der Masse herausfiltern?
-
Falsche Spam-Klassifizierung vermeiden
Spam ist immer noch ein großes Ärgernis im E-Mail Verkehr. Zwölf Tipps, wie Sie die Spam-Klassifizierung von E-Mails vermeiden.
-
Versandzeit personalisieren und Response steigern
Jeder einzelne Empfänger soll den Newsletter dann erhalten, wenn die Wahrscheinlichkeit einer Response am höchsten ist. Voraussetzungen und Ansatz.
-
10 Grundregeln für gute Mailings
Damit Mailings dauerhaft gelesen werden, müssen die Inhalte interessant, nützlich und unterhaltsam sein. Das Wichtigste auf einen Blick:
-
Next Best X: So steigern Sie Ihre Conversions mit Predictive Analytics
So erreichen Sie höchst relevante Kampagnen Automation.
-
Der Balanceakt zwischen Privatsphäre und Personalisierung
Der Wunsch nach Personalisierung steht oft einer Skepsis entgegen, was mit den eigenen Daten passiert. Stimmt das? Was sagen die Daten?
-
Welchen Wert hat Ihr Newsletter-Verteiler?
Der Wert des Verteilers ist hochrelevant. Ein konkretes Rechenbeispiel aus der Praxis und welche drei Fragen über den Wert bestimmen.
-
Ziele im Content-Marketing richtig setzen
Mit Content-Marketing Unternehmensziele erreichen. Welche Arten von Zielen es gibt und wie diese pragmatisch definiert werden können.
-
Öffnungsrate durch Testen optimieren
Die Öffnungsrate ist eine wesentliche Stellschraube zur Optimierung des E-Mail-Marketings. Wie Sie diese durch Testen von drei Faktoren verbessern.
-
Bulk-E-Mails richtig versenden
Beim Versenden von Massen-E-Mails gibt es zahlreiche Aspekte zu beachten. Notwendige Voraussetzungen und Tipps für den richtigen Versand.
-
So steigern Unternehmen den Erfolg von E-Mail-Kampagnen
Die E-Mail-Verifizierung ist für jeden Händler, der aktives Online-Marketing betreibt, aus vielerlei Gründen unabdingbar.
-
E-Mail-Marketing: besser als sein Ruf – auswerten, anpassen, Kosten sparen
Hohe Streuverluste, zu teuer, rechtlich heikel? Alles Unsinn! Wir räumen mit Vorurteilen gegen E-Mail-Marketing ein für alle Mal auf.
-
Die Buyer Personas - Wie gut kennen Sie eigentlich Ihre Kunden?
Nur wer seine Buyer Personas kennt, kann seine Marketing-Strategie erfolgreich darauf ausrichten und seine Kunden direkt ansprechen.
-
KI: Die Personalisierung jeder Interaktion
Den Shop-Traffic monetarisieren und Besucher zu Käufer machen: KI wächst exponentiell und ist in der Lage, Märkte umzukrempeln. Vorteile und Chancen.
Neueste Trends und wissenschaftliche Publikationen
Die Fachartikel auf der marketing-BÖRSE befassen sich ausführlich mit Neuheiten, Tipps und Trends in allen Bereichen des Marketings. Sie decken ein breites Themenfeld ab und bieten sowohl für Privatpersonen als auch Start-ups und Großkonzerne wichtige und interessante Themen.
Wissenschaftliche Artikel und Praxiswissen von Fachexperten
Unsere Fachartikel sind vielseitig und sollen ein breites Spektrum von der reinen Forschung bis zur täglichen Anwendung abdecken. Aus diesem Grund finden sich hier Fachexperten, Berater und Unternehmen zusammen, um gezielt ihr Wissen in den unterschiedlichsten Marketing-Bereichen weiterzugeben.
Wissen aus den Fachartikeln im Marketing geschickt anwenden
Wir legen höchsten Wert darauf, dass die veröffentlichten Fachartikel, Texte und Schaubilder nicht nur informativ sind, sondern auch einen konkreten Praxisbezug liefern. So geben Sie unseren Lesern konkrete Hilfe, Verbesserungsvorschläge und Problemlösungsansätze mit auf den Weg.