Fachartikel
-
Augmented Reality hebt die Datenanalyse auf neue Dimensionen
Um sich im Wettbewerb zu behaupten, setzen Banken, Investmentfonds, Hedgefonds, FX-Brokerhäuser, Eigenhändler und Börsen auf AR.
-
Geofencing im Marketing - eine Case Study
Ortsbestimmung kombiniert mit Personas treibt den Absatz: Wie eine Drogeriekette mit Geofencing auf Yoga und Borderland 3 kam.
-
Touchpoints besser erfassen
Es gibt viele Ansätze, wie Touchpoints entlang der Customer Journey analysiert werden können.
-
Web Push: Neuer Kanal, um Kunden zu binden
Mit Push-Benachrichtigungen steigern Unternehmen sowohl ihre Umsätze und Leads, als auch die Effizienz und Qualität ihrer Kundenkommunikation.
-
Dmexco 2019: Eine Branche im Umbruch
Die Dmexco ist und bleibt Treffpunkt der Marketingbranche. Aber die Messe zeigt auch: Das digitale Marketing steht vor vielen Fragezeichen.
-
15 Funktionen, die ein Campaign Builder mitbringen sollte
Wir geben Ihnen eine Checkliste an die Hand, auf was es bei der Auswahl eines Campaign Builders ankommt.
-
Wie ein crossfunktionales Kundenbeziehungsmanagement endlich gelingt
Die Kunden sind das Wichtigste im Unternehmen. Dazu werden Personen gebraucht, die Kundenbelange interdisziplinär koordinieren.
-
Datenhandling nach dem Werkzeugkasten-Prinzip
Ist es sinnvoller einen All-in-One-Experten zu Rate zu ziehen oder wählt man in jedem Teilbereich das Beste vom Besten aus?
-
Bilder-Blockade 2019: Zahlen, Daten, Fakten – und Empfehlungen
Einige Mail-Programme zeigen Bilder nicht an. Doch wie hoch ist deren Anteil? Und wie entwickelt er sich im Zeitverlauf?
-
Mit Daten und selbstlernenden Kampagnen-Setups zum Erfolg
Wer erfolgreich und effizient online werben möchte, muss zunächst seine Zielgruppe genau identifizieren und analysieren.
-
Klick- und Öffnungsraten im E-Mail Marketing - So performen die Branchen 2019
Es ist wieder so weit: Die neueste Studie zu den Klick- und Öffnungsraten im E-Mail Marketing ist druckfrisch erschienen.
-
Das kleine 1x1 des E-Commerce
Das passende Shopsystem für Unternehmen finden. Individuelle Auswahlkriterien dienen als Orientierung.
-
Die Trends auf der Dmexco
Wie jedes Jahr haben wir Anbieter rund um Marketing-Automation-Software nach aktuellen Trends gefragt. Wichtigstes Thema: Customer Experience.
-
Personalisierung: Bitte nicht den Kunden vergessen
Um die Individualisierung Ihrer Kommunikation erfolgreich gestalten zu können, sollten Sie folgende Punkte beachten.
-
Langzeit-Effekte im E-Mail-Marketing: Überblick und Optimierungsansätze
Ein Blick auf die aktuellen Effekte und Trends lohnt sich, um den Versand Ihrer E-Mail zu verbessern.
-
7 Tipps, wie Händler ihre Vertriebskanäle verbinden können - Sowohl online als auch offline
Jeder Händler sollte wissen, welche Strategie für sein Produktportfolio und Unternehmensmodell sinnvoll ist.
-
Die 3 Säulen des Livebloggings: Wie Liveticker wirklich begeistern
Auf die Plätze, fertig, (live)bloggen? Von der Bundesliga über Eurovision Song Contest bis hin zu Landtagswahlen - Leser erwarten News in Echtzeit.
-
Die Stärken regionalen Marketings
Alle Werbemacht und Einfluss für Google, Facebook, Insta, Amazon und Co.? Nicht ganz. Wer regional und erfolgreich werben will, braucht mehr.
-
„Wie“ ist hier die Frage – Prescriptive Analytics in Theorie und Praxis
"Wie kann das bestmögliche Ergebnis erzielt werden?" - Prescriptive Analytics liefert die Antwort mit konkreten Handlungsempfehlungen.
Neueste Trends und wissenschaftliche Publikationen
Die Fachartikel auf der marketing-BÖRSE befassen sich ausführlich mit Neuheiten, Tipps und Trends in allen Bereichen des Marketings. Sie decken ein breites Themenfeld ab und bieten sowohl für Privatpersonen als auch Start-ups und Großkonzerne wichtige und interessante Themen.
Wissenschaftliche Artikel und Praxiswissen von Fachexperten
Unsere Fachartikel sind vielseitig und sollen ein breites Spektrum von der reinen Forschung bis zur täglichen Anwendung abdecken. Aus diesem Grund finden sich hier Fachexperten, Berater und Unternehmen zusammen, um gezielt ihr Wissen in den unterschiedlichsten Marketing-Bereichen weiterzugeben.
Wissen aus den Fachartikeln im Marketing geschickt anwenden
Wir legen höchsten Wert darauf, dass die veröffentlichten Fachartikel, Texte und Schaubilder nicht nur informativ sind, sondern auch einen konkreten Praxisbezug liefern. So geben Sie unseren Lesern konkrete Hilfe, Verbesserungsvorschläge und Problemlösungsansätze mit auf den Weg.