Fachartikel
-
Führung 4.0 - Jetzt demokratisch führen
So begeistern Sie die Mitarbeiter der Arbeitswelt 4.0 im Zeitalter der Digitalisierung, Globalisierung und Generationen Y und Z.
-
Zukunft des Handels: Die Maschinen übernehmen
Nicht eCommerce und Online-Händler bestimmen die Zukunft des Handels, sondern das Internet der Dinge.
-
Das Potenzial von Programmatic Advertising
Programmatic Advertising birgt große Chancen für ein rasches Umsatzwachstum - um diese zielgerichtet umzusetzen, sollten Unternehmen umdenken.
-
Mit DMARC und Domain Alignment Vertrauen schaffen
Im E-Mail-Marketing ist eine gute Reputation und damit Vertrauenswürdigkeit enorm wichtig, denn sie hat Einfluss auf die Zustellbarkeit von E-Mails.
-
5 Insights für erfolgreiche Black Friday und Cyber Monday-Kampagnen im E-Mail-Marketing
Wie werden Ihre Black Friday und Cyber Monday-Kampagnen erfolgreich? Wir haben uns die KPIs aus 2018 angeschaut und geben Ihnen 5 Tipps.
-
Das Geheimnis des DOOH-Erfolges
Digital-Out-of-Home ist der neue Stern am Medienhimmel. Das hat eine ganze Reihe von Gründen.
-
Wie Unternehmen den Black Friday ausnutzen sollten
Fünf Tipps, wie Sie mit Ihrem Unternehmen Aufmerksamkeit generieren und den Black Friday maximal ausnutzen können.
-
Dos and Don'ts im Data Driven Marketing
Was beim Data Driven Marketing funktioniert und was nicht. Diese Punkte sollten Sie beachten.
-
Customer Experience Excellence im Kfz-Aftermarket
Wer seine Kunden kennt, kann gezielter adressieren. Besseres Erlebnis durch integrierte Personas und Customer Journeys.
-
Die Gesundheitsbranche im Sturm der Digitalisierung
Die Digitalisierung scheint die große Herausforderung unserer Zeit zu sein: Der digitale Healthcare Index 2019 in der Praxis.
-
eCommerce: Anschauen statt anfassen
Visualisierung hilft bei Kaufentscheidungen - wie Onlinehändler ihre Produkte präsentieren sollten.
-
KI: Neue Wege für die Personalisierung
Künstliche Intelligenz macht die Maßnahmen zur Personalisierung der Kommunikation effizienter und eröffnet Online-Anbietern neue Möglichkeiten.
-
Effektive Maßnahmen für den B2B-Webshop-Betrieb
Wer diese Aspekte berücksichtigt, kann mit wenig Aufwand hohe technische Sicherheitsstandards für seinen Webshop gewährleisten.
-
Festliche Newsletter-Kampagnen planen
Für den E-Commerce ist die Zeit zum Jahresende die umsatzstärkste. Aus diesem Grund ist die Planung einer Newsletterkampagne von großer Bedeutung.
-
Die fünf Irrtümer der Digitalisierung
Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, die digitale Transformation umzusetzen. Warum? Weil sie diesen fünf großen Irrtümern unterliegen:
-
Erfolgreich bloggen mit Langzeitwirkung
Unternehmen können ihren Blog wirkungsvoller nutzen, wenn sie ihn nach dem Evergreen-Prinzip aufbauen.
-
Live-Daten erforschen Wünsche von Autokäufern
Erheben und Filtern von Live-Daten aus dem Social Web. Warum Technikaffine und LOHAS wichtig sind.
-
Endlich loslegen mit Story Ads
Diese Social-Media-Grundlagen sollten Sie beherrschen: Von Asset Customization über Text-Elemente bis hin zu Native Elements bei Instagram & Facebook.
-
Chancen von Dankeseiten erkennen und nutzen
Zu oft werden Dankeseiten ignoriert, dabei bieten sie großes Potenzial als weiterer Channel zur Intensivierung der Kundenkommunikation.
-
Fragen und Antworten zu Marketing Automation
Wie lässt sich ein schlüssiges Konstrukt aus automatisiert versendeten E-Mails realisieren? Worauf sollte man besonders achten?
Neueste Trends und wissenschaftliche Publikationen
Die Fachartikel auf der marketing-BÖRSE befassen sich ausführlich mit Neuheiten, Tipps und Trends in allen Bereichen des Marketings. Sie decken ein breites Themenfeld ab und bieten sowohl für Privatpersonen als auch Start-ups und Großkonzerne wichtige und interessante Themen.
Wissenschaftliche Artikel und Praxiswissen von Fachexperten
Unsere Fachartikel sind vielseitig und sollen ein breites Spektrum von der reinen Forschung bis zur täglichen Anwendung abdecken. Aus diesem Grund finden sich hier Fachexperten, Berater und Unternehmen zusammen, um gezielt ihr Wissen in den unterschiedlichsten Marketing-Bereichen weiterzugeben.
Wissen aus den Fachartikeln im Marketing geschickt anwenden
Wir legen höchsten Wert darauf, dass die veröffentlichten Fachartikel, Texte und Schaubilder nicht nur informativ sind, sondern auch einen konkreten Praxisbezug liefern. So geben Sie unseren Lesern konkrete Hilfe, Verbesserungsvorschläge und Problemlösungsansätze mit auf den Weg.