Fachartikel
-
Wie die Werbewirkung von E-Mails erhöht werden kann
Durch die Umsetzung von vier zentralen Erfolgsfaktoren können auch Ihre E-Mails eine noch bessere Werbewirkung erzielen
-
Neue Hebel in Marketing und Vertrieb
Läuft das Marketing bald ohne uns? Von Data Driven zu Big Data und KI.
-
Netflix oder iversity: Digitalisierung und das Prinzip Selbstverantwortung
Warum Mitarbeiter selbst aktiv werden und in Lebensarbeitszeit denken sollten.
-
5 Mythen des Digital Customer Experience Managements
Was Sie unbedingt bei der Interaktion mit Kunden vermeiden sollten.
-
DSGVO – eine Chance für Marketer
Je ehrlicher und transparenter Marketer mit ihren Kundinnen und Kunden umgehen, desto eher können sie Erfolge feiern.
-
Herausforderung und Chancen im B2B-Business
Enorme Möglichkeiten für Data Driven Ansätze. Beispiele intelligenter Analytics im E-Mail-Marketing.
-
Warum Customer Analytics ein entscheidender Erfolgsfaktor sind
Was verbirgt sich hinter dem Begriff Customer Analytics und welche Vorteile bringt der Fokus auf Bestandskundenkommunikation mit sich?
-
Das Zeitalter der Personalisierung
Personalisierung ist der Schlüssel zum Herz des Konsumenten. Die Schlüsseltechnologie in Sachen Personalisierung ist Künstliche Intelligenz (KI).
-
Die häufigsten Fehler bei der Messung der digitalen Werbewirkung
Darauf müsssen Werbetreibende achten, damit die Werbewirkung messbar und maximierbar wird.
-
Finanzbranche: Junge Player überzeugen mit Storytelling
Die neuen und jungen Player in der Branche verstehen es bestens, das staubige Image aufzubrechen und die Kunden in den Bann zu ziehen.
-
CDP - die neue Wunderwaffe im Marketing?
Unternehmen müssen einen großen Schritt in Richtung digitale Transformation und Verbesserung der Customer Experience wagen.
-
Muss die Muse küssen? Nimmermehr!
Edgar Allan Poe zeigte sich schon vor mehr als 150 Jahren als analytischer Storytellling-Vordenker.
-
Disruption des Führungsprofils
Neue Eigenschaften sind gefragt - fünf relevante Faktoren für den Führungserfolg.
-
5 Gründe, warum niemand Ihre Blogartikel liest
Sie haben nur Sekunden, um die Aufmerksamkeit eines Besuchers zu gewinnen und ihn zum Bleiben zu bewegen.
-
Durch smarte Strategien zur Echtzeit-Personalisierung
Mit der richtigen Planung im Vorfeld kann man diese gewinnbringend für Unternehmen und Nutzer einsetzen.
-
Account-based-Marketing: So setzen Sie Geofencing ein
Von Google Ads, über Social Media bis Native Advertising: Nahezu jeder Marketing-Kanal bietet eine bestimmte Form von Geofencing an.
-
Bilder sprechen für sich: Die Vorteile visueller Kommunikation
Drei Fragen an den TechSmith Customer & Market Strategist Anton Bollen zur steigenden Relevanz von Bild- und Videoinhalten.
-
5 Gründe für automatische Dokumentenerzeugung im Recruiting
Die Lücke zwischen Daten und Dokumenten schließen und auch bei Kandidaten punkten.
-
Streaming und CTV bieten Potenzial für Werbetreibende
Connected TV wächst auf Kosten des linearen in Reichweite und Bedeutung für Werbetreibende. Nutzer-Mehrheit akzeptiert Werbung für geringere Kosten.
Neueste Trends und wissenschaftliche Publikationen
Die Fachartikel auf der marketing-BÖRSE befassen sich ausführlich mit Neuheiten, Tipps und Trends in allen Bereichen des Marketings. Sie decken ein breites Themenfeld ab und bieten sowohl für Privatpersonen als auch Start-ups und Großkonzerne wichtige und interessante Themen.
Wissenschaftliche Artikel und Praxiswissen von Fachexperten
Unsere Fachartikel sind vielseitig und sollen ein breites Spektrum von der reinen Forschung bis zur täglichen Anwendung abdecken. Aus diesem Grund finden sich hier Fachexperten, Berater und Unternehmen zusammen, um gezielt ihr Wissen in den unterschiedlichsten Marketing-Bereichen weiterzugeben.
Wissen aus den Fachartikeln im Marketing geschickt anwenden
Wir legen höchsten Wert darauf, dass die veröffentlichten Fachartikel, Texte und Schaubilder nicht nur informativ sind, sondern auch einen konkreten Praxisbezug liefern. So geben Sie unseren Lesern konkrete Hilfe, Verbesserungsvorschläge und Problemlösungsansätze mit auf den Weg.