Trends
Trends
- 
	
Email Innovations World: 5 zentrale Erkenntnisse
KI und kanalübergreifende Ansätze verändern E-Mail-Marketing. Design und Datenschutz werden immer wichtiger für Erfolg und Reichweite.
 - 
	
Gmail sortiert E-Mails bald nach Relevanz
Gmail nutzt KI für eine optimierte Suche, die relevante Mails bevorzugt. Nutzer können zwischen „Relevant“ und „Neueste“ umschalten.
 - 
	
Unternehmen müssen per E-Mail erreichbar sein
Ein Gericht entschied, dass eine Impressums-Mail echte Kommunikation ermöglichen muss und Auto-Antworten mit Verweis auf andere Kanäle unzulässig sind
 - 
	
Redbrick kauft Newsletter-Plattform Paved
Redbrick kauft Paved, stärkt Newsletter-Werbung und bietet Werbetreibenden direkten Zugang zu 253 Mio. Abonnenten über 3.000 Publisher.
 - 
	
Nur ein Drittel spürt etwas von Personalisierung
Kunden wünschen sich personalisierte Erlebnisse. Marken, die darauf setzen, können Umsatz und Kundenbindung erheblich steigern.
 - 
	
Videos in LinkedIn-Newslettern für mehr Reichweite
LinkedIn verstärkt Video-Content. Artikel und Newsletter können nun mit Videos angereichert werden, wodurch Reichweite und Interaktivität steigen.
 - 
	
Marketing-Trends: KI an der Spitze, doch unter der Oberfläche brodelt es
Die Leadgenerierung verliert an Bedeutung, während Nachhaltigkeit und AR aufsteigen. First-Party-Daten bleiben trotz Cookie-Aus nur mäßig im Fokus.
 - 
	
E-Mail-Markt: Deutsche favorisieren lokale Anbieter
Beim Dialog mit Unternehmen spielt digitale Post die Hauptrolle: 75 Prozent der Deutschen ziehen die E-Mail gegenüber dem Telefon oder Messenger vor.
 - 
	
Welche Inhalte zu Abmeldungen führen
Wiederholte Werbung (54 %) und unpersönlicher Content (20 %) führen zu Abmeldungen, 59 % bevorzugen E-Mails, doch 37 % empfinden sie als störend.
 - 
	
Mit WhatsApp-Newsletter Kunden effektiv erreichen
WhatsApp-Newsletter bieten direkte Kundenkommunikation, hohe Öffnungsraten und erfordern Opt-ins für DSGVO-konformes Marketing.
 - 
	
Unterschätzte E-Mail-Marketing-Trends für 2025
E-Mail-Marketing 2025 erfordert klare Strategie, direkte Kundenbefragung und barrierefreie Kommunikation für eine bessere, nutzerzentrierte Ansprache.
 - 
	
KI-Bots unter den E-Mail-Lesern erkennen
KI hilft, Bot-generierte E-Mail-Interaktionen zu identifizieren, verbessert Datenqualität und ermöglicht fundiertere Marketingentscheidungen.
 - 
	
Erfolgsfaktoren von E-Mail-Marketing
E-Mail-Marketing 2025 erfordert personalisierte Inhalte, ethischen Datenschutz und Transparenz für erfolgreiche Kundenbindung.
 - 
	
11 bekannte E-Mail-Marketing-Trends
2025 werden Personalisierung, interaktive Inhalte und mobile Optimierung im E-Mail-Marketing noch wichtiger. Datenschutz und KI werden zur Norm.
 - 
	
E-Mail-Marketing-Trends 2025
Relevanz ist entscheidend: Mit Personalisierung und Mehrwert steigern KMU die Performance ihrer E-Mail-Kampagnen und vermeiden Abmeldungen.
 - 
	
10 Thesen zur Marketing-Zukunft
Die Zukunft des Marketings fordert Mut, KI, Nachhaltigkeit, Privatsphäre und Strategie für innovative Ansätze und effizientere Konzepte.
 - 
	
Wie iOS 18 das E-Mail-Verhalten ändert
iOS 18 bringt KI-Funktionen und Tabs in Apple Mail, verändert Preheader, Engagement und erfordert neue Strategien für erfolgreiches E-Mail-Marketing.
 - 
	
Trends im E-Mail-Marketing 2025
E-Mail-Marketing-Trends 2025 umfassen Hyperpersonalisierung, interaktive Inhalte, KI-Automation, Non-human Interactions und verstärkten Datenschutz.
 - 
	
Vertrauen als Differenzierungsfaktor im KI-Zeitalter
Vertrauenswürdige Marken spielen Vorreiterrolle bei der KI-Akzeptanz. Europäische Plattformen genießen größeres Vertrauen.
 - 
	
21 Erfolgsrezepte für E-Mail-Marketing
Kundennähe durch E-Mail-Marketing: Entdecken Sie erfolgreiche Ansätze, wie E-Mails Kunden binden und die Customer Journey gezielt steuern können.