Die richtige Strategie zur E-Mail-Kommunikation
E-Mail-Kommunikation sollte eingebettet sein in ein ganzheitliches Konzept der Kundenkommunikation über alle Kanäle.
-
OpenEMM 25.04: E-Mail-Prozesse in Marketing, Vertrieb und Service automatisieren
Neue Callback-API, Make- & N8N-Konnektoren erleichtern Integration und Automatisierung von E-Mail- & Marketing-Prozessen.
-
Die Grenzen von E-Mail-Marketing-Benchmarks
Interne statt externe Benchmarks: B2B-E-Mail-Marketing profitiert von eigenen KPIs statt blindem Benchmark-Vergleich.
-
Die Psychologie des Klickens
Bis zu 95 % der Kaufentscheidungen sind emotional. Klare, einfache Designs und Belohnungssysteme steigern Klicks und Vertrauen.
-
Die 13 häufigsten Fehler im E-Mail-Marketing
Eine Studie zeigt 13 Fehler im E-Mail-Marketing – von fehlender Segmentierung bis zu irreführenden Betreffzeilen.
-
E-Mail-Kampagnen richtig segmentieren
Erfolgreiches E-Mail-Marketing setzt auf Zielgruppensegmentierung – für mehr Relevanz, höhere Öffnungsraten und langfristige Kundenbindung.
-
Wie Marketer up-to-date bleiben
B2B-Marketer, die auf Intent-Daten setzen, erzielen mehr Umsatzwachstum und nutzen E-Mail und Website gezielter – ein klarer Wettbewerbsvorteil.
-
Grammarly wird KI-Agent für E-Mails
Mit dem Superhuman-Deal will Grammarly E-Mail in eine Plattform für intelligente Agenten verwandeln.
-
Studie: Wie oft werden Bilder in E-Mails blockiert?
Seit Outlook 2007 stellt die Bild-Blockade vieler Mail-Programme ein zentrales Problem für Newsletter-Versender dar – doch wie häufig tritt sie auf?
-
So kommt das Logo in die Inbox
E-Mail-Branding stärkt Vertrauen – doch Technologie und Kosten sind komplex. So finden Sie die richtige Logo-Lösung im Postfach.
-
Ritter Sport optimiert mit CleverReach
Personalisierte Kommunikation trifft Markenstärke: Ritter Sport professionalisiert sein E-Mail-Marketing mit CleverReach.
-
Tipps für klickstarke Calls to Action
Starke CTAs kombinieren Emotion, Klarheit und Personalisierung – für mehr Klicks, Conversions und langfristige Kundenbindung.
-
Das Geheimnis des Storytelling
Storytelling stärkt Marken, bindet Kunden und überzeugt durch Heldenreise, Horrorszenario oder Liebesgeschichte – visuell und authentisch erzählt.
-
Wie Kärcher E-Mail-Kampagnen automatisiert
Mit Adobe Campaign optimiert Kärcher globale E-Mail-Strategien und erreicht 28 % höhere Öffnungsraten durch automatisierte, personalisierte Mailings.
-
BVDW zeigt Lösungen für Bots im E-Mail-Marketing auf
Automatisierte Bot-Klicks können Metriken verfälschen, die Ergebnisse von A/B-Tests beeinflussen und die Abmelderaten erhöhen.
-
Die fünf häufigsten Fehler bei A/B-Tests im E-Mail-Marketing
Erfolgreiche A/B-Tests im E-Mail-Marketing erfordern klare Hypothesen, strategische Ansätze und statistische Sorgfalt.
-
10 kostenlose Grundkurse zu Marketing
Marketingfähigkeiten verbessern: Von SEO und E-Mail-Marketing bis hin zu Social Media und Markenmanagement, alles für die Weiterbildung.
-
Vertrauensverlust in Digitale Medien
BVDW-Whitepaper nimmt Deepfakes ins Visier. Entwicklung der Technologie, Arten von Deepfakes sowie Herausforderungen und Risiken werden betrachtet.
-
Wie E-Mail-Listen wachsen
Eine gepflegte E-Mail-Liste ist der Schlüssel zu erfolgreichem E-Mail-Marketing: Strategien und Best Practices.