Gestaltung professioneller E-Mails
Wer Menschen digital erreichen will, braucht technisches Know-How und die Fähigkeit, sich in die Sicht der Empfänger hineinzuversetzen.
- 
	Homeoffice: Führungskräfte besonders gefordertTÜV Rheinland: 60 Prozent kommen im Homeoffice gut zurecht. Aktuelle Umfrage von Civey: Ältere kommen deutlich besser zurecht als jüngere Menschen
 
- 
	Jetzt am Alfred Gerardi Gedächtnispreis teilnehmenZu Ehren von Alfred Gerard vergibt der DDV seit 1986 einmal jährlich den Alfred Gerardi Gedächtnispreis (AGGP) an den wissenschaftlichen Nachwuchs.
 
- 
	Call-to-Action richtig im Marketing einsetzenWie nutzt man den Call-to-Action im Marketing richtig? Wir erläutern es Ihnen und zeigen einige Beispiele zur Einbindung auf.
 
- 
	E-Mail-Engagement nachhaltig fördernE-Mail-Marketing ist ein wichtiges Werkzeug für mehr Engagement, an dem selbst geschraubt und optimiert werden muss.
 
- 
	Quick Guide Erfolgreiche MarketingtexteWie Sie mit gehirngerechten Texten mehr verkaufen.
 
- 
	Nur 43 Prozent der Werbekampagnen sind personalisiertGroßteil deutscher Werbekampagnen weiterhin ohne personalisierte Nutzererfahrungen. Cookie-basierte Werbung wird obsolet.
 
- 
	Die besten Anreden und Schlussformeln in E-MailsRay Schultz hat in einer Studie analysiert, welche Anreden und Schlussformeln in E-Mails am besten ankommen und welche vermieden werden sollten.
 
- 
	Wie KI die Kunden-Kommunikation verändertSich mit den Möglichkeiten zu befassen, die KI in der Kommunikation eröffnet, avanciert für Unternehmen gerade von der Kür zur Pflicht.
 
- 
	Michael Diestelberg leitet das globale Marketing von MappMapp, die Insight-basierte Customer Engagement Plattform, gibt die Ernennung von Michael Diestelberg zum Vice President Product & Marketing bekannt.
 
- 
	E-Mail-Marketing 2020: An diesen Trends kommt kein Marketer vorbeiWorauf es 2020 im E-Mail-Marketing besonders ankommt? So viel sei schon einmal verraten: Es wird datengetrieben und interaktiv.
 
- 
	E-Mail-KorrespondenzJuristisch und sprachlich korrekt
 
- 
	Führung 4.0 - Jetzt demokratisch führenSo begeistern Sie die Mitarbeiter der Arbeitswelt 4.0 im Zeitalter der Digitalisierung, Globalisierung und Generationen Y und Z.
 
- 
	Werbeagentur im digitalen Zeitalter neu denkenEs geht darum, echte Erfahrungen und Erlebnisse zu vermitteln: Customer Experiences statt Above the line-Kommunikation.
 
- 
	Methoden für personalisiertes MarketingUnabhängig vom erreichten Personalisierungsgrad geht es immer darum, maßgeschneiderte Inhalte zu liefern.
 
- 
	Das "Hat's geschmeckt?" von heute!Wie Gastronomen aktives Bewertungsmanagement in ihren Alltag integrieren: Was gibt es zu beachten und wie kann man noch mehr Bewertungen generieren?
 
- 
	Die Zukunft der E-MailWie bleiben E-Mails für Empfänger in der Flut täglicher Nachrichten relevant?
 
- 
	Mit AMP Interaktion in die E-Mail bringenMaileon erhält als erstes DACH-Tool die Zertifizierung des Google AMP-Formats für interaktive E-Mails. Nun kann direkt in der E-Mail bestellt werden.
 
- 
	Außendienst neu gedacht: Die Digitalisierung als Chance im PharmavertriebDie Digitalisierung verändert die Gesundheitsbranche grundlegend – die Pharmaindustrie als Kernstück bildet da keine Ausnahme.
 
- 
	promio.net sichert sich Topp Position der besten Digital-Agenturen 2019promio.net belegt Platz 1 im kress pro Ranking Spezialagenturen „Marketing/User-Kommunikation“.
 
- 
	Wie die Werbewirkung von E-Mails erhöht werden kannDurch die Umsetzung von vier zentralen Erfolgsfaktoren können auch Ihre E-Mails eine noch bessere Werbewirkung erzielen
 
 
                		 
                                