Case-Studies
- 
	DER Touristik hält den Kontakt über alle KanäleErst alle Daten in einem Topf machen Aussagen vergleichbar. Einheitliche Terminologie vermeidet Missverständnisse.
 
- 
	23.400 Mailing-Varianten für Epson-Kundenrabbit eMarketing entwickelt europaweite B2C Produkt-Lifecycle Kommunikation. 56 Prozent durchschnittliche Öffnungsrate.
 
- 
	Experian Marketing Services gewinnt Lieferando.de als NeukundenDeutschlands expandierende Online- Essensbestellplattform entscheidet sich für die Experian Marketing Suite.
 
- 
	Marketing Automation bei 1000jobboersen.deEffizientere Prozesse und professionelles Lead Management. Zeitaufwand um 75 Prozent gesenkt, Umsätze verdreifacht.
 
- 
	Multichannel Kampagne trifft Customer Journey – Ein Use CaseCustomer Journeys, oder die Reise des Kunden durch alle Berührungspunkte (Touch Points) mit einem Produkt oder Unternehmen, werden immer komplexer.
 
- 
	Case-Studie: Wie ING erfolgreich mit jungen Zielgruppen kommuniziertSelligent als Partner der Banken Challenge 2020.
 
- 
	Erotikhändler prüft Newsletter-Zustellbarkeit selbstDarstellung in den gängigen Mailprogrammen testen. 90 Prozent weniger Zeit fürs Testen nötig.
 
- 
	Comvel hebt verborgenen KundendatenschatzKampf um Kunden in der Touristik benötigt klare Daten. Auch Inaktive werden zu Wiederbuchern.
 
- 
	DFDS senkt mit Big Data Kosten für neue KundenPredictive Intelligence: Nur gute Kunden ansprechen. Big Data beeinflusste 40 Prozent des Gesamtumsatzes.
 
- 
	Kundendialog im Advent bei fotokastenErinnerungsmails lassen Teilnehmerzahlen nach oben schnellen. Gezielte Ansprache und messbar mehr zufriedene Kunden.
 
- 
	Walbusch mit mehr Klicks & Konversion durch RecommendationsFür ein effektives Cross- & Upselling setzte das Modeunternehmen Walbusch in seinem Newsletter auf personalisierte Produktempfehlungen mit optivo.
 
- 
	Travian aktiviert Spieler mit WillkommensstreckeIm Zeitalter des On-Demand-Marketings erwarten Konsumenten relevante, zeitnahe, personalisierte und Event-getriggerte Multichannel Kommunikation
 
- 
	Optimiertes E-Mail-Marketing bei Brille24Brille24 ist mittlerweile weit über die Grenzen Deutschlands aktiv. Der Servicegedanke ist auch im E-Mail-Marketing des Unternehmens erkennbar.
 
- 
	Hohe Rückgewinnungsraten bei Warenkorb-AbbrechernSteinberg erreicht sehr gute Resultate durch Post-Click-Tracking und Marketing Automation in optivo® broadmail bei Warenkorb-Abbrechern.
 
- 
	BARC-Studie: Europäische Unternehmen sind Big Data-NachzüglerBesonders Industrieunternehmen hinken hinterher; Datenschutz und -sicherheit sowie mangelndes Know-how als Hauptgründe.
 
- 
	Nürburgring: 30 Prozent weniger BestellabbrücheGutschein und Produktbild ermuntern Warenkorbabbrecher.
 
- 
	Panasonic senkt Aufwand und steigert KampagnenVielsprachiges Marketing für Hunderte wechselnde Produkte. Fünfmal mehr Kampagnen und doppelt so viele CRM-Kontakte.
 
- 
	E-Mails wecken inaktive bonprix-KundenDreistufige Reaktivierung steigert Versenderreputation. Erfolgreiche E-Mail-Kommunikation in zwölf Ländern.
 
- 
	Travian Games: Spieler mit Willkommensstrecke aktivierenTravian Games schaffte es, in nur kurzer Zeit eine erfolgreiche Lösung für eine stärkere Kundenbindung zu implementieren.
 
- 
	Loyalty-Programm bindet Lifestyle-KundenOnlinekunden kaufen auch im Laden mehr. Gezielte Ansprache durch intelligentes Scoring-Modell. Belohnung durch Punktesystem erzielt Erfolge.
 
 
                		 
                                