Case-Studies
- 
	Thalia vervierfacht KlickrateThalia nutzt Personalisierung, Social Feeds und Gamification, um seine Click-Through-Rate im E-Mail-Marketing zu steigern.
 
- 
	ChatGPT als Chance oder Ersatz für Marketer?Das KI-Tool ChatGPT eröffnet dem E-Mail Marketing erstaunliche Möglichkeiten zur automatisierten Erstellung von Texten, Bildern oder Versandplänen.
 
- 
	So finden Sie den passenden E-Mail-AnbieterDiese Fragen helfen Ihnen dabei, typische Fallstricke bei der Auswahl einer E-Mail-Marketing-Plattform zu vermeiden.
 
- 
	E-Mail-Insider I Daniel ReinhardtWas sind häufige Hürden beim Thema Marketing Automation? Welche ersten Schritte sind sinnvoll?
 
- 
	E-Mail-Insider I Mona StedenAnwender-Insights direkt von ZooRoyal! Wie begleitet man den Kundenlebenszyklus? Welche Automationen kann man noch einsetzen?
 
- 
	E-Mail-Insider I Katharina KotzurekAnwender-Insights direkt vom VNR Verlag! Wie managt man eine hohe Content-Vielfalt? Was muss man beim Reaktivieren beachten?
 
- 
	E-Mail-Insider I Antje LindemannAnwender-Insights direkt von Lampenwelt! Was sind Hürden hinsichtlich der Datenqualität? Welche Rolle spielt Purpose im Marketing?
 
- 
	E-Mail-Insider I Rafael DuddaAnwenderinsights direkt vom DFB! Welche Touchpoints werden genutzt? Wie ist der Tech-Stack aufgestellt?
 
- 
	E-Mail-Marketing Benchmarks 2022Analyse der E-Mail-Marketing-Aktivitäten von 5000 Unternehmen, Status quo und Best Practices.
 
- 
	E-Mail-Marketing als AufklärungsinstrumentCase Study – foodwatch zählt auf Direktkommunikation. Herausforderungen bei der Umsetzung und Lösungsansätze für die Zukunft.
 
- 
	E-Mail-Marketing für besseres RecruitingCase Study: Zur Erfüllung der Ziele entschied sich die Jobbörse für einen Direktkommunikationskanal: Newsletter-Marketing.
 
- 
	E-Mail-Marketing: Potenzial noch nicht ausgeschöpftEine aktuelle Umfrage von CleverReach gibt Einsicht in das aktuelle Nutzerverhalten im E-Mail-Marketing. Eine vielfältige Erkenntnislieferung.
 
- 
	E-Mail ist auf Platz 1Das statistische Bundesamt hat es amtlich gemacht: E-Mail ist in Deutschland die am häufigsten genutzte Art im Internet zu kommunizieren.
 
- 
	E-Mail-Kommunikation gewinntIm vergangenen Jahr war die E-Mail in Deutschland die am häufigsten genutze Art zu kommunizieren. Junge Zielgruppen bevorzugen jedoch andere Dienste.
 
- 
	E-Mail-Marketing ist KrisengewinnerStudie zeigt: Die Mehrheit der befragten Personen sieht die Bedeutung des E-Mail-Marketing in ihrem Unternehmen durch die Corona-Pandemie steigen.
 
- 
	E-Mail-Award 2020: Bewerbungsfrist bis 01.07.2020 verlängertAuszeichnung für responsestarke E-Mail-Kampagnen. Verleihung auf der Fachkonferenz DialogSummit im November.
 
- 
	Erfolgreiches E-Mail-Marketing im TourismusWer in der Tourismusindustrie bestehen will, muss auf die neuen Anforderungen der Kunden eingehen.
 
- 
	Die Öffnungs- und Klickraten von Werbemails sinkenUnternehmen versenden immer mehr Werbemails an ihre Kunden. Doch leider sinkt die Öffnungs- und Klickrate. Wie kann das Problem gelöst werden?
 
- 
	Relevanz der E-Mail im DACH-Raum ungebrochen hochWie entwickelt sich die Nutzung von E-Mail und anderen privaten Kommunikationskanälen in der DACH-Region?
 
- 
	Bewerbungsfrist für E-Mail-Award bis 11. MärzBewerbungen für den E-Mail-Award können bis zum 11.03.2019 eingereicht werden. Prämiert werden responsestarke Kampagnen. Verleihung beim DialogSummit.
 
 
                		 
                                