News
list_description
-
6 Tipps zum effektiven E-Mail-Versand in der Krise
Heute ist es wichtiger denn je, dass Ihre E-Mails mit den besten Praktiken übereinstimmen und dass Ihre Nachrichten fehlerfrei sind.
-
Wie Unternehmen trotz COVID-19 erfolgreich bleiben
Es ist an der Zeit, die Ressourcen in den kommenden Monaten auf digitales Marketing umzustellen, um das Geschäft auch in Zukunft wachsen zu lassen.
-
Rechtssichere Gestaltung im Anmeldeprozess
Hier entscheidet sich, in welchem Maße sich Ihr Adressverteiler um hochwertige, qualifizierte Abonnenten erweitert.
-
3 Tipps zur Steigerung der Retention Rate
Loyale Kunden im E-Commerce zu gewinnen wird von Jahr zu Jahr schwieriger. Umso essenzieller ist es, diese langfristig an den Online Shop zu binden.
-
Die perfekte Betreffzeile
Die meisten Menschen nutzen E-Mail, indem sie blitzschnell Inhalte scannen. Nur relevante E-Mails werden wahrgenommen.
-
Diese Branchen haben die besten Konversionsraten
Vom Klick bis hin zur Konvertierung: Wer liefert am besten ab?
-
Wie Gmail Spam erkennt
E-Mail-Marketer sollten sich von der überholten Praxis verabschieden. Erfahren Sie, wie Gmail Nachrichten als Spam klassifiziert.
-
So sehen gute Transaktionsmails aus
Die beste Beispiele für Bestell-, Versand- und Lieferbestätigungs-E-Mails.
-
Lead Nurturing: Wie aus Interessenten Kunden werden
Wie Sie mit der Anwendung des Lead-Nurturing-Prozesses Interessenten ganz gezielt zu qualifizierten und kaufbereiten Kunden entwickeln.
-
Die Öffnungs- und Klickraten von Werbemails sinken
Unternehmen versenden immer mehr Werbemails an ihre Kunden. Doch leider sinkt die Öffnungs- und Klickrate. Wie kann das Problem gelöst werden?
-
Montag ist Abmeldetag
E-Mail Marketer aufgepasst: Wann und wo melden sich Empfänger überhaupt ab?
-
Lightmeter: Das neue Monitoring-Werkzeug
Mit Lightmeter verspricht ein weiteres Monitoring-Tool, die Masse der nicht zugestellten E-Mails zu reduzieren. Es richtet sich an Postfix-Server.
-
Trends im E-Mail-Design
Dank der Unterstützung des "Dark Mode" haben dunkle E-Mail-Designs an Bedeutung gewonnen.
-
Data Analytics und Personas verbinden
Personalisierung ist in den letzten Jahren zu einem nicht wegzudenkenden Baustein für Unternehmen geworden.
-
Die besten Anreden und Schlussformeln in E-Mails
Ray Schultz hat in einer Studie analysiert, welche Anreden und Schlussformeln in E-Mails am besten ankommen und welche vermieden werden sollten.
-
E-Mail mit anderen Kanälen kombinieren
E-Mail-Marketer leben zu sehr in ihrer eigenen Welt und sollten mehr über Abteilungsgrenzen hinweg kommunizieren.
-
Ströer hat Kajomi übernommen
Das Außenwerbe- und Medienhaus Ströer hat den E-Mail-Dienstleister Kajomi übernommen. Die Akquisition belegt den Stellenwert von E-Mail-Marketing.
-
Umgang mit Kritik im Social Web
Der Umgang mit Kritik im Social Web muss noch immer gelernt werden. Beispiele sind Jamba, Kryptonite, United Airlines, Nestlé, Wolfskin und Vodafone.